Holzböden – aus echtem Holz oder in einer perfekten Nachbildung
Holzfußboden ist nicht gleich Holzfußboden. Je nachdem, welche Optik und welche Eigenschaften du dir für deinen neuen Boden wünschst, wählst du den passenden Belag. Wünschst du dir einen natürlichen Holzboden, sind Parkett oder Massivholzdielen perfekt. Bevorzugst du die Optik von echtem Holz, möchtest aber weniger Zeit in die Pflege des Bodens investieren, sind Laminat- und Vinylböden ideal. Bei casando findest du eine riesige Auswahl an Holzböden, die höchsten Anforderungen standhalten.
Natürlicher Charme: Parkett
Der bekannteste Holzfußboden ist sicherlich das Parkett
, das früher nur Spezialisten mit entsprechender Erfahrung verlegen konnten. Mittlerweile bieten viele Hersteller ihr Parkett jedoch mit Klicksystemen an. Dadurch lassen sich zum Beispiel die HORI-Dielen mit Drop-Down-Verbindung an den Längsseiten einfach einwinkeln und den Stirnseiten zusammenklicken. Durch diese Verbindungen ist sichergestellt, dass ein komplett ebener und fester Fußboden entsteht. Außerdem sind die Oberflächen der Parkettböden schon so aufbereitet, dass ein Abschleifen nach dem Verlegen nicht nötig ist. Bei einigen Böden ist eine Erstpflege notwendig, aber das meisterst du als Heimwerker ohne Probleme. Parkett zu verlegen, ist daher einfach geworden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick verlegst du deinen neuen Holzfußboden selbst. Fehlt dir an der einen oder anderen Stelle das Wissen, helfen unsere Fachberater gerne weiter oder du schaust einfach unseren casando Ratgeber
an.
Urgemütlich: Massivholzdielen aus Eiche und anderen Holzarten
Fertigparkett besteht aus mehreren Lagen, damit es sich später nicht verzieht. Eine Trägerplatte beeinflusst den Preis und macht den Holzboden günstiger, weil die Dielen nicht vollständig aus Edelholz bestehen, sondern nur die oberste Schicht. Bei casando bekommst du jedoch auch Massivholzdielen
, die vor allem von Liebhabern echter Holzfußböden geschätzt werden. Diese Dielen verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Sie sind auch in rustikalen Ausführungen erhältlich, durch die eine Einrichtung noch uriger und gemütlicher wirkt. Massivholzdielen besitzen meist Nut und Feder-Verbindungen, durch die sie sich leicht aneinanderfügen lassen. Du kannst sie allerdings nicht schwimmend verlegen, sondern musst sie kleben oder nageln.
Kaum von Echtholz zu unterscheiden: pflegeleichtes Laminat
Muss es nicht unbedingt Echtholz sein, solltest du dir das Laminat
in unserem Shop anschauen. Laminat ist eine günstige Alternative zu Parkett. Es besteht aus mehreren Schichten. Die Deckschicht – also die oberste Schicht – bilden ein Dekorpapier und eine Lage Melaminharz. Das Dekorpapier wird bedruckt, deshalb sind die Möglichkeiten bei der Gestaltung dieser Fußböden schier grenzenlos. In unserem Shop findest du Laminatböden, die durch ihr feines Dekor ruhig und elegant wirken, aber auch Beläge mit ausdrucksstarken Maserungen und Asteinschlüssen, mit denen du einem Zimmer ein rustikales Ambiente verleihen kannst. Bei hochwertigen Laminatböden ahmen die Hersteller in der Deckschicht die Struktur der Maserung nach. So wirken die Böden einem Echtholzboden noch ähnlicher. Laminat ist durch seine Nutzschicht aus Melaminharz sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Solch einen Bodenbelag verlegst du durch Klicksysteme wie das HORI uniclic ebenfalls leicht selbst.
Ideal für die Renovierung: Vinylböden und Designböden
Vinylböden
und PVC-freie Designböden imitieren auch verschiedene Holzarten und andere Materialien. Inzwischen werden raffinierte Herstellungstechniken eingesetzt, sodass diese Bodenbeläge kaum noch von echten Holzböden oder Fliesen zu unterscheiden sind. Design
- und Vinylböden sind sehr pflegeleicht und hygienisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass gerade massive Vinylböden eine geringe Aufbauhöhe haben. Deshalb eignen sie sich perfekt für Renovierungen.
Besonders hygienisch: Linoleumboden
Wenn du einen besonders hygienischen Boden aus natürlichen Rohstoffen möchtest, ist Linoleum
perfekt. Es besteht hauptsächlich aus Leinöl, Naturharzen, Kork- oder Holzmehl, Kalksteinpulver und Farbstoffen. Es ist besonders widerstandsfähig, wärmedämmend und pflegeleicht. Linoleum hemmt sogar das Wachstum von Bakterien. Deshalb wird dieser Bodenbelag schon seit langer Zeit in Gebäuden mit hohen Anforderungen an die Hygiene verlegt.
Flexibel, wärmeisolierend und trittschalldämmend: Korkböden
Korkböden
sind ein weiterer Klassiker unter den natürlichen Holzböden. Neben der normalen Korkoptik solltest du außerdem einen Blick auf die Korkböden mit Holz- oder Steinoptik werfen, die unter anderem die Firma EGGER
produziert. Bei ihnen wird der Kork mit verschiedenen Dekoren bedruckt. Kork zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus, denn er ist flexibel und gibt ein wenig nach. Dadurch steigert er den Komfort beim Begehen des Fußbodens und schont die Gelenke. Kork dämmt außerdem den Trittschall und wirkt wie eine zusätzliche Wärmedämmschicht. Er hilft dir daher, die Energiekosten zu reduzieren. Mit einem Korkfußboden triffst du daher auf jeden Fall eine gute Wahl.
Furnierparkett: Der günstige Echtholzboden
Eine weitere Variante aus dem Bereich der Echtholzfußböden ist das Furnierparkett
. Bei ihm ist die Decklage aus Holzfurnier relativ dünn. Auch die Mittellage, die meist aus einer Faserplatte besteht, ist in der Regel dünner als bei anderem Parkett. Furnierparkett zeichnet sich daher vor allem durch eine geringe Aufbauhöhe aus. Sie liegt oft im Bereich von nur sieben bis neun Millimetern. Dadurch eignet sich Furnierparkett bestens für die Renovierung von Räumen, in denen ein dickeres Parkett im Bereich der Fenster und Türen Schwierigkeiten verursachen könnte. Es ist in vielen schönen Holzarten wie Eiche, Nussbaum oder Akazie und mit verschiedenen Oberflächen verfügbar. Zur Wahl stehen unter anderem geölte und matt versiegelte Furnierparkettböden.
Bodenfliesen von namhaften Herstellern
Bodenfliesen
werden schon längst nicht mehr nur im Badezimmer und der Küche verlegt. Immer mehr Leute setzen auch in Wohnräumen auf Fliesen, denn sie sind robust, pflegeleicht und müssen nicht nachbehandelt werden. Bei casando findest du neben herkömmlichen Fliesen auch die Fliesen-Neuheit DryTile.
DryTile Bodenfliesen
haben den Fliesenmarkt revolutioniert. Du kannst die Fliesen schwimmend verlegen – ganz ohne Kleber. Nach dem Verlegen musst du die Fliesen nur noch verfugen. Das macht die Verlegung bis zu 8 x schneller als das Verkleben von herkömmlichen Fliesen.
Möchtest du deine Fliesen lieber verkleben, haben wir natürlich auch dafür passende Produkte in unserem Onlineshop. Der Hersteller AGROB BUCHTAL
bietet eine breite Palette an attraktiven und hochwertigen Fliesen für Boden und Wand.
Egal, für welche Fliesen du dich entscheidest: Alle Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Zudem hast du die Wahl zwischen vielen ansprechenden Stein- und Holzdekoren sowie verschiedenen Maßen.
Holz kaufen bei casando: Von Parkett- bis Vinylboden
Egal, ob du dich für Parkett, Laminat, einen anderen Holzfußboden oder Bodenfliesen entscheidest: Bei casando bestellst du jeden Boden bequem von zu Hause aus und das zu besten Konditionen. Bei uns bekommst du auch das zum Verlegen notwendige Material und Zubehör
wie Sockelleisten
und Trittschalldämmung
– passend zu deinem Holzboden. Stell dir deshalb einfach dein Komplettpaket zusammen und lass es dir von uns bequem nach Hause liefern. Solltest du Fragen zu unseren Holzböden oder anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, stehen unsere kompetenten Fachberater
gerne zur Verfügung. Holz kaufen kann so einfach sein: mit den Fußböden von casando.