Boden & Zubehör

Ratgeber zu Boden & Zubehör

Der Boden ist für die Gestaltung Ihrer Wohnräume besonders wichtig. Je nachdem welchen Belag Sie wählen, unterscheidet sich die Montage, das benötigte Zubehör oder die Nachbehandlung.Mit unserem Boden-Ratgeber unterstützen wir Sie vor, während und nach dem Kauf Ihres Traumbodens. Sie haben Fragen zur Auswahl, dem Verlegen oder der Pflege Ihres Fußbodens? Wir haben die Antworten! Lesen Sie alles Wichtige zu Parkett-, Laminat-, Design- und Vinylböden sowie Fliesen.

Fußboden – Allgemeines über Böden

Sie suchen den passenden Bodenbelag für Ihr Zuhause? Unsere Ratgeber helfen, die richtige Wahl zu treffen – abgestimmt auf Raum, Nutzung und handwerkliches Können.

Erfahren Sie, welche Materialien sich wie verarbeiten lassen, worauf Sie achten sollten und wie Sie typische Fehler vermeiden – für DIY-Projekte mit Plan.

Passende Beiträge aus der Kategorie Fußboden

Geeignete Böden für das Arbeitszimmer Das Arbeitszimmer hat sich im privaten Umfeld zu einem der wichtigsten Räume entwickelt – ob

Welcher Boden ist für das Badezimmer geeignet? Feuchtigkeit, Nässe und Temperaturschwankungen – das Badezimmer stellt hohe Anforderungen an den Bodenbelag.

Welcher Bodenbelag eignet sich am besten für die Küche? Die Küche ist das Herzstück vieler Wohnungen und Häuser – hier

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Bodens?

Vinyl – Vielseitig und pflegeleicht

Vinylböden sind pflegeleicht, robust und ideal für alle, die selbst anpacken wollen. In unseren Ratgebern zeigen wir, worauf es beim Kauf, der Verlegung und Pflege ankommt – Schritt für Schritt erklärt, mit vielen praktischen Tipps.

Ob Klick-Vinyl, Klebevarianten oder Einsatz in Küche und Bad: Hier finden Sie Antworten auf typische Heimwerkerfragen und clevere Lösungen für Ihr Projekt.

Passende Beiträge aus der Kategorie Vinyl

DropDown Strong – Was steckt dahinter? https://youtu.be/KuOl-oGUJD8 Du hast eine gute Wahl getroffen, denn dein DropDown Strong Vinylboden hat eine

Kann man Vinylboden reparieren ? Vinylböden sind robust, pflegeleicht und optisch modern. Dennoch können im Alltag Dellen, Kratzer oder sogar

Loose-Lay Vinyl – Was ist das ? Loose Lay Vinylboden ist eine der innovativsten Lösungen im Bereich moderner Bodenbeläge. Der

So verlegst du deinen Vinylboden – ganz einfach selbst gemacht

Du willst deinen Vinylboden selbst verlegen? Kein Problem – mit unserer Video-Reihe zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie’s geht! In 6 kompakten Videos lernst du alles Wichtige: von der Vorbereitung des Untergrunds über die Auswahl des passenden Vinylbodens bis zur sauberen Verlegung und den letzten Handgriffen. Egal ob Klick-Vinyl oder Klebevariante – mit den richtigen Tipps und etwas Übung gelingt dir dein Projekt im Handumdrehen. Mach’s selbst – wir zeigen dir, wie einfach es sein kann!

Laminat – Praktisch und günstig

Laminat ist ideal für Heimwerker, die schnell und sauber renovieren wollen. In unseren Ratgebern zeigen wir, wie Sie Laminat selbst verlegen, was beim Untergrund zu beachten ist und wie Sie für langlebige Ergebnisse sorgen.

Ob Klicksystem, Trittschalldämmung oder Pflegetipps – hier finden Sie praktische Hinweise und clevere Tricks rund um Ihren neuen Laminatboden.

Passende Beiträge aus der Kategorie Laminat

Echtholz-Laminat – Was ist das wirklich? Der Begriff „Echtholz-Laminat“ ist ein häufig verwendeter, jedoch irreführender Ausdruck, der viele Kunden auf

Boden sanieren im Altbau Wer einen Altbau besitzt oder renoviert, kennt das Problem: Der alte Boden knarrt, schwingt oder ist

Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt

Laminat verlegen – so einfach geht’s!

Du willst Laminat selbst verlegen, bist dir aber nicht ganz sicher, wie du anfangen sollst? In diesem Video siehst du Schritt für Schritt, wie’s richtig geht – vom vorbereiteten Untergrund über das Verlegen mit Klicksystem bis hin zum sauberen Zuschnitt und den letzten Handgriffen mit Sockelleisten.

Ob du zum ersten Mal renovierst oder schon geübt bist: Mit klaren Erklärungen und praktischen Tipps gelingt dein Projekt garantiert.

Parkett – Natürlich wohnen mit DIY-Charme

Parkett steht für echten Wohnkomfort – und lässt sich mit dem richtigen Know-how auch selbst verlegen. Unsere Ratgeber zeigen, wie’s geht: Vom Verlegen über das Schleifen bis zur richtigen Pflege.

Erfahren Sie, welche Holzarten sich eignen, wie Sie Oberflächen behandeln und worauf Heimwerker bei Klick- oder Massivparkett achten sollten.

Passende Beiträge aus der Kategorie Parkett

Parkettfarben: Wirkung & Gestaltung Ein Parkettboden prägt die Atmosphäre eines Raumes mehr als jedes Möbelstück. Die Farbe beeinflusst nicht nur

Geöltes Parkett: Das muss man wissen Geöltes Parkett liegt im Trend. Es bietet eine natürliche, warme Optik, unterstreicht die Individualität

Boden sanieren im Altbau Wer einen Altbau besitzt oder renoviert, kennt das Problem: Der alte Boden knarrt, schwingt oder ist

So verlegst du dein Parkett – in 5 einfachen Schritten

Du willst Parkett selbst verlegen und suchst nach einer verständlichen Anleitung? In unserer 5-teiligen Video-Reihe zeigen wir dir, wie du deinen neuen Echtholzboden Schritt für Schritt selbst verlegst – einfach erklärt, direkt zum Mitmachen. Von der richtigen Vorbereitung über das Verlegemuster bis hin zu den letzten Handgriffen: Du bekommst alle wichtigen Tipps, damit dein DIY-Projekt gelingt – egal ob Klick- oder Massivparkett.

Fliesen – Sauber verlegt mit System

Ob im Bad, in der Küche oder im Flur – Fliesen sind vielseitig einsetzbar und ideal für DIY-Projekte. Unsere Ratgeber begleiten Sie von der Vorbereitung bis zur letzten Fuge.

Erfahren Sie, wie Sie Untergründe prüfen, Zuschnitte meistern und mit den richtigen Werkzeugen professionell arbeiten – für saubere Ergebnisse Schritt für Schritt.

Passende Beiträge aus der Kategorie Fliesen

Boden sanieren im Altbau Wer einen Altbau besitzt oder renoviert, kennt das Problem: Der alte Boden knarrt, schwingt oder ist

Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt

Fliesen aus Feinsteinzeug reinigen Fliesen aus Feinsteinzeug sind besonders beliebt, den sie sehen großartig aus und sind sehr pflegeleicht. In

Fliesen verlegen ohne Kleber? So einfach geht’s mit DryTile!

Du möchtest Fliesen verlegen, aber der Gedanke an Kleber und lange Trocknungszeiten schreckt dich ab? Dann ist das DryTile-System genau das Richtige für dich! In unserem Video zeigen wir dir, wie du Fliesen ganz ohne Kleber verlegen kannst – schnell, sauber und unkompliziert.

Erfahre, wie das innovative DryTile-System funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du es selbst anwenden kannst. Ob für Renovierungen oder Neubauten – mit DryTile sparst du Zeit und Aufwand.

Linoleum – Natürlich stark und leicht verlegt

Linoleum ist pflegeleicht, nachhaltig und angenehm zu begehen. Mit unseren Tipps gelingt auch die Verlegung in Eigenregie – vom Zuschnitt über das Kleben bis zur Versiegelung.

Sie erfahren, welche Varianten es gibt, worauf beim Untergrund zu achten ist und wie Sie den Boden langlebig schützen – ökologisch und praktisch zugleich.

Kork – Warm, leise, einfach natürlich

Kork bietet hohen Gehkomfort und natürliche Optik – perfekt für DIY-Projekte mit Wohlfühlfaktor. Unsere Ratgeber erklären, wie Sie Korkböden fachgerecht verlegen und pflegen.

Ob Klickkork oder Klebesystem: Hier finden Sie Tipps für Vorbereitung, Dämmung und Verarbeitung – ideal für alle, die nachhaltig renovieren wollen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Kork

Korkparkett – warum ist Korkparkett kein Parkett Korkparkett klingt edel, nachhaltig und nach einer cleveren Wahl für Wohnräume. Doch obwohl

Boden sanieren im Altbau Wer einen Altbau besitzt oder renoviert, kennt das Problem: Der alte Boden knarrt, schwingt oder ist

Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt

Wusstest du schon?

Korkboden ist nicht nur angenehm weich und leise – er bringt auch ein Stück Natur direkt in dein Zuhause. Das Material stammt aus der Rinde der Korkeiche, die dafür nicht gefällt werden muss. So entsteht ein Bodenbelag, der nachhaltig wächst, Wärme speichert und für eine spürbar wohnliche Atmosphäre sorgt.

Ob im Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Wohnbereich: Kork fühlt sich warm an, federt jeden Schritt sanft ab und reduziert spürbar den Trittschall. Ein Boden, der sich nicht nur gut anfühlt – sondern auch gut tut.

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials