/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
Mo. bis Fr.: 7:00 bis 18:30 Uhr

Furnierparkett für fast jeden Raum

Mit Furnierparkett haben Sie eine günstige Alternative zum Parkett und die hochwertigere Variante gegenüber Laminat. Es setzt sich aus drei Schichten zusammen. Die oberste Schicht besteht aus einer dünnen Schicht Echtholz-Furnier, die mittlere aus einer gepressten Holzfaserplatte aus HDF oder MDF und die unterste aus stabilisierendem Holz. Furnierparkette sind in der Regel für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Praktisch sind die integrierten Klicksysteme. Damit verlegen Sie das Parkett mühelos, schnell und präzise. Wir haben eine große Auswahl an Hölzern, Oberflächenarten und Formaten.

Holzauswahl beim Furnierparkett

Die Holzauswahl entscheidet letztendlich über das Aussehen Ihres neuen Furnierparketts. Jede Holzart hat ihre Eigenheit. Was unsere Furnierparkette verbindet, ist die hohe Qualität. Wir beziehen die Böden von absoluten Holzspezialisten: Dazu gehören die schwedische Manufaktur Kährs und das oberösterreichische Familienunternehmen tilo. Besonders beliebt ist Furnierparkett aus Eiche. Das Holz ist robust, strapazierfähig und vielseitig im Aussehen. Ebenfalls robust und dazu noch edel sind Ahorn und Akazie mit ihrem hellen rötlichen Ton. Beliebt und dekorativ ist seit Langem Buchenholz. Wer stilvoll eingerichtet ist, schätzt das dunkle Nussbaumholz. Bei Bodenbelägen kommt meist der belastbare Walnussbaum zum Einsatz. Da Holz Wasser oft nicht gut verträgt und zum Quellen neigt, ist Furnierparkett für Nassbereiche weniger geeignet.

Furnierparkett – Design und Struktur

casando führt Furnierparkett im Landhausdielenformat, als Schiffsboden und Fischgrätmuster. Bei Landhausdielen besteht die Deckschicht aus einer gesamten Furnierschicht Edelholz, was die Holzmaserung hervorhebt. Vor allem in großen Räumen macht die Landhausdiele einen beruhigenden und edlen Eindruck. Bei Schiffsbodenoptik sind pro Parkettdiele zwei bis drei Stäbe Edelholzfurnier auf einer Diele nebeneinander angebracht. Das vermittelt einen lebhaften und rustikalen Eindruck. Das Fischgrätmuster hat schräg geschliffene Holzstäbe und eignet sich vorwiegend für große Räume. Furnierparkett wirkt nicht durch die Holzart und das Design allein, es benötigt zum Abschluss eine Struktur. In der Regel entscheiden sich Parkettliebhaber zwischen einer geölten oder versiegelten Oberfläche. Die geölte Oberfläche setzt die Holzmaserung schön in Szene. Der versiegelte Holzboden wird durch den Schutzfilm besonders pflegeleicht.

Furnierparkett und Zubehör im Onlineshop

Im Onlineshop von casando finden Sie viele schöne Furnierparkettböden sowie das notwendige Zubehör. Lassen Sie sich von den Holzarten, Farben und Sortierungen inspirieren. Wählen Sie das Furnierparkett, das am besten zu Ihren Räumen passt und Ihren Ansprüchen genügt. Am besten, Sie suchen sich gleich die passende Sockelleiste dazu aus. Damit schließen Sie das Parkett dekorativ ab. Die Sockelleiste befestigen Sie ganz bequem mit einem praktischen Clipsystem an der Wand, kleben oder nageln sie. Und nach Bedarf tauschen Sie die Leiste jederzeit ohne Aufwand aus. Damit Sie lange Freude an Ihrem Furnierparkett haben, führt casando die passenden Pflegemittel. Bestens ausgestattet mit allem, was Sie benötigen, ist Ihr Furnierparkett die Basis für ein völlig neues Wohngefühl.