





Vinylboden ist für alle Wohnräume geeignet
Vinylböden eignen sich aufgrund ihrer hochwertigen Eigenschaften für sämtliche Wohnräume. Sie sind äußerst strapazierfähig und pflegeleicht. Zudem ist ein Vinylboden oft günstiger als andere Bodenbeläge. Vinyl besteht aus Kunststoff und ist daher weitestgehend unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Daher eignet es sich perfekt für Küche oder Bad.
Was versteht man unter Vinylboden?
Vinylböden bestehen aus Polyvinylchlorid, kurz PVC. Vinyl unterliegt heute strengen Kontrollen und ist gesundheitlich unbedenklich. Neben massivem Vinyl wird Vinyl auch auf Trägerplatten angeboten. Je nach Hersteller unterscheidet sich der Aufbau: Manche Vinylböden verfügen bereits über eine integrierte Trittschalldämmung. Bei anderen Böden müssen Sie diese zusätzlich kaufen, wenn Sie den Boden schwimmend verlegen. Das Material gibt es in verschiedenen Stärken. Vollvinyl mit einer Stärke von 2 bis 4 mm und wird immer vollflächig verklebt. Vinyldielen ab einer Stärke von 4 mm beziehungsweise Vinyl auf HDF-Trägerplatten lassen sich auch schwimmend verlegen. Da die HDF-Trägerplatten aus Holz bestehen, sind solche Böden jedoch für Feuchträume nicht geeignet. Selbst für Hobbyheimwerker ist die Verlegung von Vinylböden dank der Klick-Systeme rasch und einfach möglich.
Wie wird ein Vinylboden verlegt?
Sie können Vinylböden verkleben oder schwimmend verlegen. Die Verlegeart hängt von der Verwendung und vom Bodenbelag ab. In Feuchträumen und bei Fußbodenheizung sollte Vinyl immer vollflächig verklebt werden. Die einzelnen Bodenplatten werden mit einem speziellen Kleber auf trockenem, ebenem und sauberen Untergrund verklebt. Es ist wichtig, dass der Untergrund wirklich sauber und frei von Unebenheiten ist, damit der Boden nicht beschädigt wird.
Spezielle Dampfbremsfolie und Trittschalldämmung sorgen bei einer schwimmenden Verlegung für eine angenehme Akustik im Raum. Viele Hersteller bieten ihre Vinylböden als Klick-Boden an. Mit den praktischen Klick-Systemen haben Sie Ihren Bodenbelag rasch und sauber verlegt. Die einzelnen Dielen werden einfach ohne Leim ineinander geklickt. Im Nu entsteht so eine stabile Oberfläche.
Unendliche Vielfalt beim Design
Hinsichtlich Dekor und Design sind keine Grenzen gesetzt. Wer einen Vinylboden kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Vinylboden in Eiche, Buche oder Ahorn ist ebenso gängig wie verschiedene Dekore in Fliesen- und Steinoptik. Die Auswahl an Mustern ist riesig. Hochwertige Vinylböden sind optisch kaum mehr von Stein- und Echtholzböden zu unterscheiden. Die unterschiedlichen Oberflächen ahmen Holz-, Fliesen- und Steindekore äußerst authentisch nach und verfügen über eine sehr ansprechende Haptik.
Pflegeleicht und hygienisch
Vinylböden sind sehr pflegleicht. In der Regel genügt es, wenn Sie den Boden fegen oder saugen. Nebelfeuchtes Aufwischen mit speziellen Reinigungsmitteln oder Allzweckmitteln beseitigt auch hartnäckige Verschmutzungen und der Boden erstrahlt wieder.
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Anzahl an hochwertigen Vinylböden verschiedener Hersteller. Sie finden auch immer wieder Klebevinyl und Klick-Vinyl als Restposten. Besonders für kleine Räume findet sich hier häufig das ein oder andere Schnäppchen.