/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
Mo. bis Fr.: 7:00 bis 18:30 Uhr

Holzboden-Pflege: Spezielle Reiniger für gute Ergebnisse

Holzböden und Designböden schenken dem Heim eine behagliche Atmosphäre und sehen gut aus. Damit das lange so bleibt, benötigen sie die richtige Pflege. Alle Bodenbeläge schützen Sie vor starker Verschmutzung, indem Sie zum Beispiel am Hauseingang Schmutzfangmatten auslegen. Zusätzlich ist die regelmäßige Reinigung und Pflege des Bodenbelags wichtig. Dann behält Ihr Fußboden viele Jahrzehnte seine schöne Optik. Haben Sie Parkett oder Massivholzdielen, verwenden Sie keine ammoniakhaltigen Reinigungsmittel, sondern speziellen Holzbodenreiniger. Entfernen Sie Flecken möglichst sofort mit einem feuchten Tuch. Saugen oder fegen Sie den Boden regelmäßig und wischen Sie ihn bei Bedarf nebelfeucht mit dem passenden Holzbodenreiniger.

So pflegen Sie geölte Holzböden

Entfernen Sie Schmutz und Staub auf Ihrem Holzboden möglichst sofort durch Fegen oder Saugen, denn die feinen Körner treten sich fest oder erzeugen Schlieren. Bei geölten Holzböden reicht es, wenn Sie sie im Abstand von zwei Wochen oder mehr – abhängig von der Verschmutzung - mit einem nebelfeuchten Tuch wischen. Ein geeignetes Reinigungsmittel ist Holzseife oder spezieller Parkettreiniger, da sie auf die Bedürfnisse des Bodens abgestimmt sind. Für die regelmäßige Pflege ist Parkettöl eine gute Wahl. Holzöl erhält die schöne Optik des Bodens und ist bei uns in mehreren Farbtönen sowie farblos erhältlich. Wie oft genau Ihr Boden nachgeölt werden muss, hängt von Ihrem Boden und der Nutzung der Räume ab. Sind Sie sich nicht sicher, was das Richtige für Ihren Boden ist, kontaktieren Sie gern unsere Fachberater.

Der optimale Umgang mit lackierten Holzböden

Für stark frequentierte Räume ist lackiertes Parkett ideal. Da dieses Holz versiegelt ist, lässt es sich problemlos mit einem milden Parkettreiniger säubern. Im Laufe der Zeit wird die Oberfläche jedoch glanzlos. Leider lässt sich das nicht so einfach mit einem Pflegemittel beheben. Je nach Stärke der Abnutzung schleifen Sie den Boden ab und versiegeln ihn erneut. Dann wirkt er wieder wie neu. Kleinere Kratzer und Macken beseitigen Sie einfach selbst mit unseren Reparatursets.

Pflege für Vinyl- und Laminatböden: viel leichter als gedacht

Vinyl- und Laminatböden sind sehr robust und strapazierfähig. Allerdings sollten Sie auch hier bei der Reinigung einige Dinge beachten. Vinylboden lässt sich gut mit einem Allzweck- oder Bodenreiniger reinigen. Bei Laminat sollten Sie einen speziellen Laminatreiniger verwenden. Beachten Sie stets die Herstellerangaben auf dem Etikett, für welchen Boden welcher Reiniger geeignet ist. Vinylboden-Pflegemittel überziehen den Boden mit einer sehr dünnen, lackähnlichen Schicht, die Glanz verleiht und gleichzeitig schützt. Am besten, Sie rücken Ihre Möbel vor dem Putzen beiseite, damit sich später keine Unterschiede beim Glanz ergeben.

casando: Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holzboden-Pflege

Für die fachgerechte Pflege und Reinigung Ihrer Böden finden Sie im Onlineshop von casando viele hervorragende Produkte, die sich bequem online bestellen lassen. Vom Farblackstift, mit dem Sie kleine Makel ausbessern, über den Flachwischer und passendes Pflegemittel für die unkomplizierte Reinigung, bis hin zu Holzspezialkitts, führen wir eine große Bandbreite an Zubehör für die Pflege von Holzböden. Bestellen Sie am besten direkt und lassen Sie sich Ihr Pflegemittel bequem nach Hause liefern.