/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
Mo. bis Fr.: 7:00 bis 18:30 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Zimmertüren – lackiert, mit CPL-Oberfläche oder aus Glas

Zimmertüren sollen vor allem eins: mit der Einrichtung eines Gebäudes harmonieren. Jeder Hausbesitzer hat seinen ganz persönlichen Geschmack, der sich mit Türen von casando problemlos treffen lässt. Grundsätzlich besteht eine Zimmertür aus einem Türblatt, einer Zarge (oder auch „Rahmen“), der die Tür einfasst, und dem Beschlag mit Türdrücker (oder auch „Klinke“). Durch verschiedene Materialien und Macharten ergibt sich eine Vielzahl an Zimmertür-Kombinationen.

CPL-Türen

Das Kürzel CPL steht für Continuous Pressure Laminate. Hierbei handelt es sich um ein Laminat, das aus mehreren Lagen Papier besteht. Diese werden mit Harz verpresst, sodass eine sehr robuste und widerstandsfähige Oberfläche entsteht. CPL-Türen eignen sich deshalb bestens für Haushalte mit kleinen Kindern oder Haustieren wie Hunde und Katzen. Sie sind in vielen Varianten erhältlich, denn die oberste Lage Papier lässt sich beliebig bedrucken. In unserem Shop finden Sie unter anderem CPL-Zimmertüren in Weiß und in Holznachbildungen. Holzdekore sind nur schwer von Innentüren mit Echtholzfurnier zu unterscheiden.

Weißlacktüren

Möchten Sie weiße Zimmertüren kaufen, werfen Sie einen Blick auf unsere Weißlacktüren. Sie sind mit einem hochwertigen Lack versehen und mit komplett glatten Oberfläche oder Fräsungen erhältlich. Angedeutete Kassetten machen eine Tür zum Beispiel interessanter. Weißlacktüren und alle anderen Zimmertüren in Weiß haben den Vorteil, dass sie beinahe zu jeder Einrichtung passen. Lieben Sie Veränderungen durch neue Wandbeläge, Teppiche oder Möbel, müssen Sie sich bei weißen Innentüren keine Gedanken machen, ob sie mit der neuen Einrichtung harmonieren.

Türen mit Lichtausschnitt

Soll es keine massive Tür sein, gibt es Varianten mit Lichtausschnitt. Sie lassen das Licht von einem Raum in den anderen strömen. Das Tageslicht dringt durch die Glasscheibe selbst in dunkle Flure. Ein Lichtausschnitt ermöglicht außerdem, Bewegungen hinter einer geschlossenen Tür wahrzunehmen. Diese beiden Effekte sind umso größer, je höher der Glasanteil ist. Die Hersteller verwenden üblicherweise Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), das im Fall eines Bruchs der Scheibe Verletzungen verhindert. Es kann durchsichtig, mattiert oder mit einer Struktur versehen sein. Es gibt Türblätter mit Lichtausschnitt in allen Stilrichtungen und Oberflächen, so dass die Tür zu Ihrer restlichen Einrichtung und den anderen Türen im Haus passt.

Glastüren

Soll noch mehr Licht in die Räume gelangen, sind Glastüren ideal. Sie bestehen vollständig aus Glas. Wenn Sie sämtliche Räume mit diesen Zimmertüren bestücken, ist Ihr Zuhause lichtdurchflutet. Für Räume wie das Bad, WC und die Schlafzimmer greifen Sie besser zu anderen Zimmertüren oder zu Glastüren mit satinierten oder strukturierten Scheiben – neugierige Blicke bleiben damit draußen.

Zimmertüren selbst einbauen

Der Einbau von Zimmertüren mit Zarge ist mit etwas handwerklichem Geschick nicht schwer. Sollten Sie zum ersten Mal eine Zimmertür selbst einbauen, lesen Sie in unserem Ratgeber, wie es geht. In einem Video zeigen wir, dass die Montage einfach ist. Planen Sie genügend Zeit ein und arbeiten Sie sorgfältig, damit Ihre Türen später perfekt schließen. In unserem Onlineshop finden Sie Zimmertüren vieler renommierter Hersteller wie HORI, und PRÜM. Auch Zubehör wie Türgriffe von Griffwerk sind verfügbar. Falls Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Zusammenstellung benötigen, stehen Ihnen unsere Fachberater gerne zur Verfügung.