Versand im Dezember
Infos zum Versand im Dezember
Hart-Vinylboden kaufen Sie bei uns im Onlineshop in hoher Qualität. Die Dekorauswahl ist wie bei klassischem Vinyl umfangreich. Es gibt beispielsweise die folgenden Produktvarianten:
Hier finden Sie garantiert einen Vinylboden, der mit der Einrichtung Ihres Zuhauses harmoniert.
Bei den Vinylböden mit Trägerplatte aus SPC handelt es sich um Dielen mit mehrschichtigem Aufbau. Die Mittellage ist hier aus einem Gemisch aus Steinmehl und Kunststoff mit der Bezeichnung Rigid SPC hergestellt. Vinyl findet sich als obere Schicht auf dem SPC. Diese Konstruktion bietet viele Vorteile wie zum Beispiel eine verbesserte Robustheit. Zudem ist das Material besonders formstabil. Sollte Ihr Untergrund also kleine Unebenheiten aufweisen, drücken diese nicht durch das Material. Stellen Sie vor dem Verlegen sicher, dass der Boden eben, trocken und sauber ist. Mehr müssen Sie nicht beachten, um mit der Verarbeitung von SPC-Platten beginnen zu können. Ein weiterer Vorteil gegenüber
Ein großer Vorteil von Vinyl liegt in dessen Vielseitigkeit. Die Herstellung in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Dekoren ist möglich. Dadurch lassen sich vielfältige Materialanmutungen erreichen. Verfügbar sind zum Beispiel Vinyldielen in Holzoptik, in Steinoptik oder im Stil von Landhausdielen mit ausgeprägter Maserung. Hier sind den gestalterischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Vinylfliesen im Steindekor eignen sich hervorragend für den Flur im Eingangsbereich oder auch für die Küche. Natürlich lassen sich diese auch im ganzen Haus und in jedem Zimmer der Wohnung verlegen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen.
Ihre neuen Vinyldielen sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich, passend für jeden Bedarf. Unterschiede bestehen auch in der Stärke des Materials. Achten Sie zudem auf weitere Merkmale der Produkte wie etwa eine schon integrierte Trittschalldämmung. Diese ist bei einigen Vinylböden bereits eingearbeitet. Damit sparen Sie sich beim schwimmenden Verlegen des Bodens einen Arbeitsschritt, denn Sie müssen die
Für das Verlegen setzen die Hersteller zumeist auf ein einfach zu handhabendes Klick-System. Es genügt, die einzelnen Dielen ineinander zu klicken, um diese dauerhaft fest miteinander zu verbinden. Ein Kleben ist dann nicht erforderlich. Natürlich können Sie Ihren Hartvinylboden auch verkleben.
Nutzen Sie die