Versand im Dezember
Infos zum Versand im Dezember
Ein heller Korkboden ist praktisch in jedem Zimmer passend. Er lässt sich mit hellen Möbeln ebenso kombinieren wie mit dunklen und rustikalen Möbeln, um einen starken Kontrast herzustellen. Neben der klassischen Korkoptik finden Sie auch bedruckte Böden in Holzoptik. Hier müssen Sie weder auf die tollen Eigenschaften eines Korkbodens noch auf das Aussehen eines Holzbodens verzichten. Diese Holzdekore sind besonders beliebt:
Bei dieser großen Auswahl fällt es Ihnen sicherlich leicht, passende helle Korkböden für die Gestaltung Ihrer Zimmer zu finden. Sie profitieren dabei von Produkten angesehener Markenhersteller. Zu diesen gehören zum Beispiel
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Größen Ihrer neuen Korkdielen. Wählen Sie einen Boden mit Holzdekor, sind die Dielen den Maßen klassischer Laminatböden ähnlich. Ihren neuen Korkboden in Eiche hell oder anderen Holzdekoren erhalten Sie als längliche Dielen, denn diese Maße unterstützen die Holzoptik noch. Wählen Sie klassische Korkoptik oder Fliesenoptik, sind die Formate eher Fliesen ähnlich. Also weniger lang. Unterschiede bestehen aber nicht nur in der Länge und Breite der Dielen, sondern auch in der Stärke. Typisch ist eine Stärke zwischen 8 und 11 Millimeter.
Neben furnierten Korkböden, die aus mehreren Schichten aufgebaut sind, erhalten Sie bei uns im Onlineshop auch massive Korkböden. Letztere zeichnen sich durch ihre Stabilität und Strapazierfähigkeit aus. Mehrschichtige Korkböden sind in verschiedenen Farben erhältlich – zum Beispiel ein weißer Korkboden oder ein Boden in einer bräunlichen oder rötlichen Farbe. Hier wird auf die Korkschicht oft eine Dekorschicht in Holz- oder Fliesenoptik aufgedruckt. Massivkork hat eine authentische Natürlichkeit und eignet sich für einen zeitlosen Einrichtungsstil. Ein bedruckter Korkboden ist hingegen auf den ersten Blick kaum von echtem Holzboden zu unterscheiden.
Kork ist ein nachhaltiger Rohstoff, den die Hersteller aus der Rinde der Korkeiche gewinnen. Dafür werden die Bäume nicht gefällt, denn die Rinde wird vom Stamm geschält und wächst wieder nach. Der Korkboden ist damit die ideale Wahl für alle umweltbewussten Käufer. Er wirkt isolierend und überzeugt mit einer angenehmen Elastizität. Auf einem solchen Boden ergeben sich gute Laufeigenschaften. Das Material ist dämpfend und sorgt für ein leises Laufen auf dem Korkboden. Das ist angenehm etwa beim Verlegen im Schlaf- oder im Kinderzimmer. Außerdem wirkt Kork antistatisch. Der Boden zieht also keinen Staub an und lässt sich leicht absaugen oder mit einem feuchten Wischtuch reinigen.
Ihre neuen Korkdielen überzeugen mit einem einfachen Verlegesystem – wie zum Beispiel dem
Haben Sie Fragen? Unsere