Eine Garage schützt nicht nur das Auto vor Witterungseinflüssen oder Dieben. Häufig stehen zusätzlich Motor- und Fahrräder, Werkzeug, Sportgeräte oder anderes, das im Haus keinen Platz findet, in der Garage. Außerdem beeinflusst die Garage – sowohl freistehend als auch ins Haus integriert – immer die gesamte Optik des Hauses. Darum sind Optik, Einbruchsschutz und Wärmedämmung gleichermaßen wichtig für die Wahl des Garagentors.
Bevor du ein Garagentor kaufst, stellst du dir einige Fragen.
Die Wahl des richtigen Garagentors hängt von vielen Faktoren ab. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir vorab die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst. In unserem Ratgeber findest du weitere Informationen.
Die gängigsten Modelle sind Schwingtore,
Im geschlossenen Zustand ähnelt ein Sektionaltor einem Schwingtor. Erst in Bewegung sind die einzelnen Elemente gut erkennbar. Über Gelenke sind die einzelnen Sektionen miteinander verbunden. Beim Öffnen schieben sich diese, ebenfalls über zwei Schienen, nacheinander unter die Garagendecke. Das platzsparende Öffnen und Schließen ist der größte Vorteil eines Sektionaltores.
Anders als Schwingtore benötigen sie keinen Schwenkraum, was insbesondere bei kleinen Garagen und kurzen Einfahrten vorteilhaft ist.
Garagentore lassen sich per Hand oder elektrisch bedienen. Dabei erleichtern Garagentore die Nutzung deutlich. Mittels
Bei der Farbe deines Garagentors hast du die Qual der Wahl: klassisches Weiß oder doch lieber Anthrazit? Oder möchtest du es etwas ausgefallener? Dann wähle doch ein farbiges Tor. Du kannst ein Garagentor farblich passend zu deinen Fenstern und deinem Haus wählen, oder du setzt mit einer anderen Farbe einen optischen Akzent. Viele Hersteller bieten neben unterschiedlichen Farben auch verschiedene Oberflächen an.
Von glatt über leichte Struktur bis hin zu nachgeahmter Holzoptik ist alles möglich. Magst du es klassisch, wähle eine Woodgrain-Oberfläche, die Holzoptik nachahmt. Hat deine Garage einen direkten Zugang zum Haus, solltest du auf die Dämmung des Tores achten. Viele Modelle sind mit einer Polyurethan-Hartschaumisolierung gegen Kälte und Hitze geschützt. So bleibt im Winter die Wärme im Haus und im Sommer die Hitze draußen.
Garagentore & Garagentore Komplettsets
, bevor du ein Garagentor bestellst. Die genauen Mindestmaße für das passende Tor finden sich in den jeweiligen Produktbeschreibungen. In unserem Onlineshop erhältst du Garagentore von namhaften Herstellern wie
Möchten Sie in Ihre Garage ein Sektionaltor einbauen, benötigen Sie nicht unbedingt einen Fachmann. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihr neues Garagentor ohne professionelle Hilfe einbauen. Damit Ihr Vorhaben reibungslos funktioniert, sollten Sie sich an die Anleitung des Herstellers halten und am besten zu zweit arbeiten.
Tipps & Tricks rund um das Thema Garage