Wohnen und Einrichten mit HORI Massivholzdielen

Massives Holz hat viele Vorteile. Als Naturprodukt strahlt Holz Wärme und Behaglichkeit aus. Je nach Holzart reicht die Maserung von gleichmäßig bis rustikal. Auch innerhalb einer Holzart kann die Sortierung sich unterscheiden. Entscheiden Sie vor dem Kauf, ob Sie lieber einen ruhigen oder rustikalen Boden möchten. Egal, was Sie wählen, Sie erhalten immer einen einzigartigen Boden, denn jeder Baum wächst anders und damit ist auch jede Bodendiele ein Unikat.

HORI Massivholzdielen werten ein streng minimalistisches Ambiente ebenso auf wie eine mit antiken Möbeln ausgestattete Wohnung. Liebhaber von Massivholzdielen schätzen die angenehme Haptik, denn Holz ist fußwarm. Holz beeinflusst auch das Raumklima positiv, weil es „atmen“ kann. Außerdem wirkt es antistatisch und antiallergisch. Damit empfiehlt es sich für Schlaf- und Kinderzimmer ebenso wie für Wohnräume.

HORI Massivholzdielen in Eiche – unbehandelt oder geölt

Dielen stellt man aus unterschiedlichen Holzarten her. Die bevorzugte Holzart für HORI Massivholzdielen ist Eiche. Eichenholz ist ein besonders widerstandsfähiges Hartholz. Weil es einheimisch ist, punktet es mit einer guten Umweltbilanz. Bei der Auswahl Ihrer neuen HORI Massivholzdiele haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Sortierungen und unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen. Wir bieten unsere Massivholzdielen als geölte und als unbehandelte Ware an. Die Behandlung mit Naturölen und -wachsen vertieft den Farbton und betont die lebendige Maserung des Holzes. Bei der Verwendung unbehandelter Massivholzdielen können Sie all Ihre Räume beispielsweise mit der gleichen Diele ausstatten, die Oberflächen aber entsprechend der Beanspruchung unterschiedlich behandeln. Am meisten verbreitet sind diese beiden Verfahren:

  1. Einlassen mit Öl oder Wachs
  2. Versiegeln mit Fußboden- oder Parkettlack

Ölen betont die natürliche Struktur des Holzes, es bleibt offenporig. Partielle Beschädigungen können leicht repariert werden. Versiegeltes Parkett ist robust und widerstandsfähig. Allerdings lassen sich Kratzer im Lack nur mit Aufwand ausbessern.

Komfortable Verarbeitung und enorme Haltbarkeit

HORI Massivholzdielen sind an den Längsseiten oder rundum mit Nut und Feder versehen. Das vereinfacht die Verlegung, da die Dielen durch das Nut- und Federsystem stabil miteinander verbunden sind. Trotzdem sollten Sie den Boden vollflächig verkleben oder verdeckt verschrauben. Sie können die Dielen nicht schwimmend verlegen. Die Kanten der Dielen sind gefast (abgeschrägt). Das verstärkt den Dielencharakter noch und macht einen hochwertigen Eindruck. Ein Dielenboden ist eine Anschaffung fürs Leben. Sie können den Boden bei starken Abnutzungserscheinungen abschleifen. Da die Dielen aus einem massiven Stück Holz gefertigt sind, ist das mehrfach möglich.

Nutzen Sie unsere Expertise für Ihr Bauvorhaben

Lassen Sie sich beim Stöbern durch unser Sortiment inspirieren. Wir garantieren Ihnen Qualität zum günstigen Preis. Sollte Ihnen die Entscheidung schwerfallen, bestellen Sie in unserem Onlineshop vorab kostenlose Muster der für Sie infrage kommenden HORI Dielen. So können Sie die Qualität direkt vor Ort erleben und dabei beurteilen, welche Diele am besten zu Ihren Räumen passt. Bei Fragen helfen Ihnen unsere versierten Fachberater gern weiter.