Das brauchen Sie
- Kunststoffkarte (z. B. alter Führerschein oder alte Kreditkarte)
- Küchenrolle
- Fön
Parkett und Laminat sind sehr widerstandsfähige und robuste Bodenbeläge. Sie halten vieles aus. Aber es können immer mal Missgeschicke passieren. Diese sollten Sie schnell beseitigen, damit Ihr Boden keinen Schaden nimmt. Es kann zum Beispiel passieren, dass Kerzenwachs auf den Boden tropft und Flecken hinterlässt.Mit einem einfachen Trick entfernen Sie die Flecken ohne die Oberfläche zu beschädigen.
In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenig Zubehör Kerzenwachs ganz leicht von Holzböden entfernen:
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Wachs rückstandslos und ohne bleibende Schäden vom Parkett oder Laminat entfernen:
Schritt für Schritt Kerzenwachs entfernen
-
Lassen Sie das Kerzenwachs zunächst vollkommen auskühlen. Zum Entfernen muss es ganz trocken sein.
-
Schaben Sie mit einer Plastikkarte grob die Wachsstücke vom Boden. Verwenden Sie dabei keine wichtige Karte, wie Ihre aktuelle EC- oder Kreditkarte, da es zu Beschädigungen am Chip oder am Magnetstreifen kommen kann. Entfernen Sie die abgeschabten Wachsstücke.
-
Legen Sie danach ein Stück Küchenrolle auf die hartnäckigen Restflecken.
-
Erhitzen Sie das Wachs mit einem Fön solange, bis es sich verflüssigt und von der Küchenrolle aufgesaugt wird.
-
Vor allem bei Böden mit Struktur kann es sein, dass Sie diesen Vorgang wiederholen müssen. Es ist wichtig, dass Sie das Wachs rückstandslos aufnehmen.
Kerzenwachs von Holzböden zu entfernen, geht leicht und ohne professionelles Zubehör. Wenn Ihnen einmal Wachs auf den Holzboden tropft, entfernen Sie es schnellstmöglich. Sonst kann, inbesondere bei Parkettböden, die Oberfläche beschädigt werden.
Über diese „Missgeschicke“ hinaus sollten Sie Ihren Holzboden regelmäßig pflegen und die Gebrauchsspuren entfernen. Parkettboden können Sie bei zu starken Gebrauchsspuren gegebenenfalls abschleifen, damit das Holz möglichst lange hält und attraktiv aussieht.
Beitrag von
Timo Herkenrath

Juhuuu, total einfacher und effektiver Tipp 🙂 Bei mir hat auch die Karte gereicht. Danke 🙂
Hallo Ivy,
es freut uns sehr, dass Ihnen unser Beitrag geholfen hat.
Viele Grüße
Linda
Hat prima mit der ausgedienten Kreditkarte funktioniert. Bräuchte nicht mal den Föhn 😁.
Vielen Dank für den Tipp u Grüße aus Erfurt
Hallo Jana,
vielen Dank für das positive Feedback. Es freut uns, dass es so reibungslos funktioniert hat.
Liebe Grüße
Linda
Sehr hilfreich. Bei offenen Holzböden, die nur mit Wachs-Öl behandelt werden, hilft, wenn das Wachs weiß war, schon das Abkratzen mit der Plastikkarte. Überraschende Idee.
Hallo Beate,
vielen Dank für das liebe Feedback. Es freut uns, dass die Tipps geholfen haben.
Viele Grüße
Linda
Wow👍
Der Hinweis mit der Karte war Spitze. Damit könnte ich alle Wachsspritzer auf dem Parkett gut entfernen. Danke für den Tipp
Hallo Elisabeht,
freut uns, dass Ihnen unser Beitrag geholfen hat.
Viele Grüße
Vera
Dankeschön für den TIPP😃👏
Sehr gerne, Antje 🙂
Prima Tip !
Danke
Das freut uns 🙂
Bester Tipp!! Super. Vielen Dank
Danke Anita. Schön, dass wir helfen konnten.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Tolle Tipps zum Harz entfernen, vielen Dank dafür! Oft geht nichts über so manches Hausmittelchen!