





Verglasung für Lichtausschnitt – wie das richtige Glas für mehr Atmosphäre sorgen kann
Türen verhindern Durchzug, sorgen für Ruhe und sie sperren das Licht aus. Möchten Sie aber, dass Tageslicht aus angrenzenden Räumen zum Beispiel in den fensterlosen Flur dringt, gibt es Türen mit Lichtausschnitt. Der Name sagt eigentlich schon alles. Die Tür hat eine Aussparung, durch die das Licht dringen kann. In den meisten Türen ist noch kein Glas verbaut. Das dürfen Sie sich selbst aussuchen. Denn es gibt nicht bloß eine Art von Glas für die Lichtausschnitte Ihrer Türen, sondern viele. Sie alle lassen Licht in fensterlose Räume. Bei casando bekommen Sie Qualitätsglas von HORI sowie licht & harmonie.
Sicheres Türglas – das hält bestimmt
Sicherheit geht vor Schönheit und bei Glas erklingen bei vielen schnell die Alarmglocken. Was passiert, wenn meine Kinder gegen die Tür fallen? Muss ich mir bei Durchzug Sorgen um meine Türen machen? Das sind Fragen, die sich viele stellen. Hier bekommen Sie eine kurze Antwort: Es gibt keinen Grund zur Sorge. Das Türglas besteht meist aus Einscheiben-Sicherheitsglas. Das hat den Vorteil, dass es äußerst schlag- und stoßfest ist. Sollte das Sicherheitsglas brechen, zerfällt es in viele kleine ungefährliche Teile, anstatt in messerscharfe und große Splitter.
Satiniertes Glas – lässt Licht, aber keine Blicke hindurch
Wenn Sie Ihren Lichtausschnitt mit Glas ausstatten, lautet die erste Frage, die Sie sich stellen: opak oder transparent? Die Tür zu Ihrem Arbeitszimmer oder zur Küche kann ruhig transparent sein. Dadurch kann der Blick weiter wandern und Ihre Räume wirken größer. Ihre Bade- oder Schlafzimmertür sollte aber undurchsichtiges Glas haben. Dort wünschen Sie sich Privatsphäre – und satiniertes Glas gibt Ihnen genau das. Sie erkennen nur schemenhaft, was sich hinter der Scheibe befindet. Das Licht gelangt jedoch problemlos durch den Zimmertür-Glaseinsatz.
Ornamentglas – hübsche Muster für eine bessere Optik
Dank des Ornamentglases bekommt der Lichtausschnitt noch eine weitere Funktion – er wird nämlich zu einem hübschen Dekoelement Ihres Heims. Silvit-Glas erinnert zum Beispiel an einen Wasserfall. Das Muster von Chinchilla-Glas ähnelt – Sie haben es sich bestimmt schon gedacht – dem Fell eines Chinchillas. Wer es rustikal mag, kann zu Gotik-Glas greifen. Das ist von den handgemachten Glasscheiben gotischer Kathedralen inspiriert.
Glaseinsatz für die Tür online kaufen!
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Verglasung selbst in den Lichtausschnitt Ihrer Tür einsetzen. Alternativ können Sie auch unseren Verglasungsservice für Türen von HORI nutzen. Bestellen Sie sich Ihre Verglasung für Ihren Lichtausschnitt bei casando oder holen Sie sich direkt eine komplette Tür, die von unseren Experten verglast wurde.