Diese Vorteile bieten Karibu Außensaunen

Regelmäßige Saunabesuche sind gesund. Sie stärken das Immunsystem, entspannen die Muskeln, reinigen die Haut und fördern einen guten Schlaf. Was liegt also näher, als sich selbst eine Sauna einzurichten? Karibu Außensaunen bieten sich für alle an, die dafür einen Platz im Garten haben.

  • Sie verlieren keinen Wohn- oder Kellerraum.
  • Draußen können Sie Ihre Sauna größer planen.
  • Der Aufbau ist einfach.
  • Dampfschwaden können gut abziehen.
  • Die Kombination mit Tauchbecken oder Pool ist möglich.
  • Zwischen den Saunagängen ist man an der frischen Luft.
  • Mehrere Nachbarn könnten gemeinsam eine Sauna nutzen.

Karibu Außensaunen gibt es in attraktiven Varianten

Bei uns finden Sie viele Modelle von Karibu Gartensaunen. Sie lieben das natürliche Farbspiel des Holzes? Oder bevorzugen Sie eher den typisch skandinavischen Stil mit gestrichenen Holzplanken und farbig abgesetzten seitlichen Kanten? In unserem Angebot finden Sie Varianten mit Pult- und mit Satteldach. Einen besonderen Blickfang bietet die beliebte Karibu Fasssauna. Die Designs präsentieren sich von schlicht und naturnah über schwedisch-schick bis zu urig-gemütlich.

Die Modelle gibt es in unterschiedlichen Größen – auch das Karibu Saunafass. Wer den Platz dafür erübrigen kann, gönnt sich eine Karibu Gartensauna mit Vorraum bzw. Terrasse. Im Vorraum ziehen Sie sich nicht nur um, stellen die Schuhe ab und hängen den Bademantel auf, sondern können auch zwischen den einzelnen Gängen entspannen. Hier lagern auch die Aufgusspräparate. Bei schönem Wetter genießen Sie auf der Terrasse im Liegestuhl die Pausen zwischen den Saunagängen.

Wertvolle Hölzer aus Europa

Die Massivholzsaunen bestehen aus soliden Blockbohlen, die dank durchdachter Verbindungen fest zusammengesteckt und verschraubt werden. Das macht sie sehr stabil. Außerdem ist der Aufbau relativ einfach. Die Wandstärke sorgt für ausreichende Wärmedämmung, denn das Holz wirkt temperatur- und klimaausgleichend. Es nimmt Wärme und Feuchtigkeit langsam auf und gibt sie ebenso langsam wieder ab. Dabei fühlt sich die Oberfläche nicht zu heiß an.

Karibu verwendet für die Außensaunen nordisches Fichtenholz. Es gilt aus äußerst fest und robust. Weil die Jahresringe eng beieinanderliegen, hat das Holz eine sehr dichte Struktur. Das trägt zu den guten Isolationseigenschaften bei. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Optik, die ebenfalls charakteristisch für Fichtenholz ist.

DIY und Unterstützung durch unsere versierten Fachberater

Alle unsere Angebote richten sich an motivierte Heimwerker und DIY-Fans. Die benötigten Montagematerialien sowie eine genaue Aufbauanleitung sind den Sauna-Bausätzen beigefügt. Sind Sie dennoch unsicher, ob Sie es schaffen? Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gern zu Ihrem Projekt – von der Werkzeug- und Produkt-Auswahl bis zum Aufbau und dem richtigen Zubehör.