





Pfosten für Ihren Zaun
Nur mit den passenden Pfosten steht Ihr Zaun stabil. Zaunpfosten von renommierten Herstellern wie HORI und TETZNER & JENTZSCH halten großen Belastungen stand. Wählen Sie die passenden Pfosten zu Ihrem Gartenzaun. Es gibt Modelle, bei denen Sie die Pfostenhöhe auswählen können. So gehen Sie sicher, dass die Pfosten bestens auf Ihren Zaun abgestimmt sind. Wählen Sie außerdem zwischen Pfosten für einen Holz- oder Staketenzaun. Die Zaunpfähle für Ihren Staketenzaun sind, wie die Zäune auch, aus Haselnussholz gefertigt. Dadurch sind sie optisch aufeinander abgestimmt.
Es gibt außerdem Pfosten für klassische Holzzäune. Entscheiden Sie sich für eine kesseldruckimprägnierte oder lackierte Variante. Eine Kesseldruckimprägnierung schützt das Holz vor Schädlingsbefall. Dennoch müssen Sie das Holz regelmäßig mit einem Holzschutz versehen, damit es der Witterung standhält. Das gilt auch für die bereits lackierten Pfosten von TETZNER & JENTZSCH. Hier sollten Sie die Lackierung regelmäßig auffrischen.
Sicherer Stand bei Zaunpfosten
Die Pfosten müssen sicher stehen, denn sie halten die ganze Last des Zauns. Um die Pfosten zu befestigen, gibt es unterschiedliche Hilfsmittel. Wenn Sie die Pfosten einbetonieren möchten, sind H- und L-Pfostenträger sowie Bodenanker die richtige Wahl. Betonieren Sie sie ein und befestigen Sie anschließend die Pfosten. Der Vorteil hier ist, dass die Pfosten sicher stehen und keine Feuchtigkeit vom Boden ziehen können. Dadurch werden die Holzpfosten nicht so schnell marode. Eine weitere Möglichkeit bieten Pfostenträger zum Aufschrauben. Diese schrauben Sie auf einem Betonfundament oder Mauerwerk auf. Möchten Sie kein Fundament gießen? Mit Einschlaghülsen können Sie darauf verzichten. Sie schlagen die Hülsen mit praktischen Einschlaghilfen in den Boden und befestigen die Pfosten danach. Pfosten für Staketenzäune schlagen Sie direkt ins Erdreich.
Ihr individueller Zaun
Sie möchten Ihren Gartenzaun individuell gestalten? Mit Zaunelementen und den passenden Pfosten gelingt Ihnen das ganz sicher. Kombinieren Sie gerade und gebogene Zaunelemente miteinander, entsteht ein spannendes Gesamtbild. Berechnen Sie, wie viele Pfosten Sie für Ihr Vorhaben benötigen. Achten Sie darauf, dass die Zaunhöhe und die der Pfosten aufeinander abgestimmt sind.
Mit Pfostenabdeckungen verleihen Sie Ihrem Zaun das gewisse Etwas. Die Abdeckungen werden oben an den Pfosten befestigt. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schützt das Holz gleichzeitig vor der Witterung.
Eine hohe Qualität muss nicht immer teuer sein. Bei casando finden Sie Pfosten für Ihren Gartenzaun zu fairen Preisen. Haben Sie Fragen zu den Pfosten, wenden Sie sich gerne an unsere kompetenten Fachberater.