





Terrassenstrahler – schöne Modelle für Balkon und Terrasse
Für die Außenbeleuchtung einer Terrasse eignen sich viele Modelle von kleinen Einbauleuchten für Ihre Terrassendielen bis hin zu großen Strahlern, die wie Pfeiler Ihre Terrasse einrahmen. Mit ihnen sorgen Sie für eine stimmungsvolle Atmosphäre und gleichzeitig für die nötige Sicherheit, denn Licht macht sämtliche Stolperfallen wie Treppenstufen gut sichtbar. Schon allein aus Gründen der Sicherheit ist daher zumindest eine Terrassenleuchte ratsam.
Mit Einbauleuchten Lichtakzente setzen
Kleine Einbauleuchten, die Sie Terrassenboden montieren, nehmen kaum Platz in Anspruch. Sie sind daher auch für kleine Terrassen und Balkone eine gute Lösung. Diese Leuchten bekommen Sie in unserem Onlineshop oft als Sets, die aus mehreren Einbauleuchten, einem Trafo und einem Anschlusskabel bestehen. Sie brauchen die Leuchten daher nur noch einzubauen, miteinander zu verbinden und an die Stromversorgung anzuschließen. Alternativ stellen Sie sich Ihr Paket individuell zusammen. Außerdem können Sie LED-Lichtbänder in Ihre Terrasse integrieren und so optische Highlights und eine angenehme indirekte Beleuchtung schaffen.
Mit Spots einzelne Bereiche in Szene setzen
Möchten Sie einen bestimmten Bereich auf der Terrasse in den Mittelpunkt rücken, sind Terrassenstrahler eine gute Wahl. Mit ihnen illuminieren Sie zum Beispiel eine besonders schöne Kübelpflanze. Sie eignen sich darüber hinaus sehr gut als indirekte Beleuchtung der Terrasse, denn sie können etwas versteckt aufgestellt werden, damit sie nicht voll auf die Terrasse strahlen. Diese Leuchten bekommen Sie in unserem Onlineshop mit Schraubhalterungen, mit denen sie sich auf dem Fußboden oder anderen Flächen montieren lassen, und mit Erdspießen. Letztere ermöglichen eine Außenbeleuchtung der Terrasse von einem angrenzenden Beet oder einer Rasenfläche. Ebenso können Sie Leuchten mit Erdspießen einfach in Pflanzkübel oder Kästen auf der Terrasse stecken.
Wegeleuchten – einzeln oder in der Gruppe
Wegeleuchten, die Pfeilern ähneln, eignen sich neben der Aufstellung auf der Terrasse sehr gut für die Beleuchtung von Wegen auf dem Grundstück. Mit mehreren dieser Leuchten machen Sie zum Beispiel eine lange Grundstücksauffahrt sicher. Eine gute Ausleuchtung des Vorgartens wirkt außerdem einladender auf Ihre Besucher.
Tipps für den Kauf von Terrassenstrahlern
Viele Terrassenstrahler sind mittlerweile mit LEDs ausgestattet. Sie verbrauchen nur wenig Strom und sind sehr langlebig, sodass Sie die Leuchtmittel nur selten austauschen müssen. Eine Terrassenbeleuchtung mit LED-Technik verursacht daher sehr viel geringere Betriebskosten als Modelle mit anderen Leuchtmitteln. Weitere wichtige Merkmale von Außenstrahlern sind ihre Witterungsbeständigkeit und ihr Spritzwasserschutz. Leuchten für den Außenbereich sollten mindestens die Schutzart IP44 erfüllen, um gegen Spritzwasser und Staub geschützt zu sein. Leuchten der Schutzart IP67 sind für einen begrenzten Zeitraum sogar wasserdicht. Auch diese Terrassenstrahler können Sie bei casando bequem online bestellen. Suchen Sie sich deshalb einfach die schönste für Sie geeignete Terrassenbeleuchtung aus.