
Gartentore sind oft das Erste, was Besucher sehen, wenn sie deinen Außenbereich betreten – sie sind also zugleich funktional und ein echter Blickfang. Neben ihrer Rolle als Eingang sorgen sie für Sicherheit, indem sie dein Grundstück vor unbefugtem Zutritt schützen. Ein stilvolles Eingangstor kann zudem den Gesamteindruck deines Gartens aufwerten und zur harmonischen Gestaltung des Außenbereichs beitragen. Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Gartentoren in verschiedenen Designs und Materialien. Lass dich inspirieren und finde das perfekte Gartentor für dein Zuhause.
Ein Gartentor ist weit mehr als nur ein funktionales Element zur Begrenzung deines Grundstücks – es ist der erste Eindruck, den Besucher von deinem Zuhause erhalten. Ob klassisch aus Holz, modern aus Metall oder praktisch aus WPC – das passende Eingangstor verbindet Ästhetik mit Sicherheit und Komfort. Die Auswahl an Materialien, Designs und technischen Möglichkeiten ist heute so vielfältig wie nie zuvor. Ob schlicht, modern, rustikal oder verschnörkelt: Die Wahl des richtigen Materials und Designs prägt den Charakter deines Grundstücks. Gleichzeitig sollte das Tor zuverlässig funktionieren und zum täglichen Gebrauch passen – ganz gleich, ob es per Hand geöffnet wird oder automatisch reagiert.
Wer beim Kauf eines Gartentors
Die Marke HORI
GroJa
TETZNER & JENTZSCH
Gemeinsam bieten diese Marken überzeugende Produkte, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllt – perfekt für eine langfristige und wertige Garten- und Zaungestaltung.
Gartentore gibt es in unterschiedlichen Materialien – jedes mit eigenen Eigenschaften, Vorteilen und Anforderungen . Die Wahl des richtigen Tors hängt dabei nicht nur vom Stil, sondern auch vom gewünschten Pflegeaufwand und der langfristigen Nutzung ab. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Materialien vor und zeigen, worin sie sich unterscheiden.
WPC-Tore bestehen aus einem innovativen Holz-Kunststoff-Gemisch . Sie kombinieren die natürliche Optik von Holz mit der Widerstandskraft und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff. WPC ist besonders wetterfest, UV-beständig und verzieht sich auch bei Temperaturschwankungen nicht. Die Oberfläche splittert nicht, ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und lässt sich einfach reinigen – meist genügt ein feuchter Lappen oder ein weicher Besen.
Holztore bieten eine klassische, natürliche Optik und fügen sich harmonisch in viele Gartengestaltungen ein . Sie sind individuell bearbeitbar – durch Lasur, Lack oder Öl – und lassen sich farblich anpassen. Allerdings benötigen sie regelmäßige Pflege , um dauerhaft gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlinge geschützt zu sein. Ohne entsprechende Behandlung kann Holz verwittern, reißen oder ausbleichen.
Stahltore stehen für maximale Stabilität und Sicherheit. Sie sind besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung und werden meist feuerverzinkt oder pulverbeschichtet, um sie vor Korrosion zu schützen. Bei Beschädigungen des Schutzanstrichs kann jedoch Rost entstehen, weshalb eine gelegentliche Wartung sinnvoll ist. In Sachen Robustheit und Langlebigkeit sind Stahltore kaum zu übertreffen.
Aluminium-gestützte Konstruktionen , wie sie beispielsweise mit WPC- oder BPC-Füllungen kombiniert werden, bieten einen idealen Mix aus Leichtigkeit, Formstabilität und Witterungsbeständigkeit . Aluminium ist rostfrei und sehr pflegeleicht – perfekt für langlebige Tore mit modernem Design.
Ein Eingangstor ist weit mehr als nur ein funktionales Element – es prägt den ersten Eindruck deines Grundstücks und trägt maßgeblich zur Gesamtwirkung von Haus und Garten
Besonders gefragt sind derzeit klare, geradlinige Designs in zeitgemäßen Farben wie Anthrazit, Grau, Schwarz oder Braun. Diese passen hervorragend zu moderner Architektur und wirken gleichzeitig elegant und zurückhaltend. Wer es natürlicher mag, findet in Holz- oder Holzdekor-Oberflächen eine warme, einladende Alternative . Hier sorgt die sichtbare Maserung für einen wohnlichen Eindruck, der sich ideal in naturnahe Gärten oder ländliche Grundstücke einfügt.
Materialkombinationen wie Aluminium mit WPC verbinden modernes Design mit hoher Funktionalität. Durch waagerechte oder senkrechte Lamellen , geschlossene oder halbtransparente Füllungen lässt sich der Sichtschutzgrad individuell anpassen. Auch Dekoreinsätze oder farbige Akzente bieten zusätzlichen Spielraum für gestalterische Details.
Für klassischere Ansprüche stehen Modelle mit dezenten Zierelementen zur Verfügung. Ob mit oder ohne Bogen, mit schmalen Streben oder dekorativen Abdeckleisten – diese Varianten wirken zeitlos und stilvoll zugleich.
Insgesamt zeichnen sich klassische Gartentore durch ihre Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten aus. So findest du genau das Design, das zu deinem Zuhause passt.
Du möchtest Zuhause eine unbeschwerte Zeit genießen? Dann sind unsere Gartentore genau das Richtige für dich. Kombiniert mit dem passenden Zaun sehen sie nicht nur gut aus, sondern halten unerwünschte Blicke fern . Durch stabile Rahmenkonstruktionen, widerstandsfähige Materialien wie Stahl, Aluminium oder WPC sowie hochwertige Verarbeitung bieten moderne Gartentore einen effektiven Schutz vor unbefugtem Zutritt. Besonders blickdichte Modelle sorgen zusätzlich für mehr Privatsphäre und verhindern Einsicht von außen. Sie sind also ideal für Familien, Haustierbesitzer oder alle, die Wert auf Rückzugsmöglichkeiten legen.
Ein Gartentor verbindet Funktionalität mit Stil. Bei casando findest du eine große Auswahl an hochwertigen Modellen , die genau zu deinem Außenbereich passen. Ob modern, klassisch oder natürlich – bei uns bekommst du Eingangstore aus verschiedenen Materialien.
Hast du noch offene Fragen? Unsere Fachberater
Wenn du weitere Informationen rund um das Thema Zäune wissen möchtest, dann findest du alles Wissenswerte in unserem casando Ratgeber
Tipps & Tricks rund um Zäune