Terrabraune Garagentore
Zu vielen Wohnhäusern gehört auch eine Garage. Diese kann mit dem eigentlichen Haus verbunden sein. Während in einigen Fällen lediglich die beiden Gebäude miteinander verbunden sind, lässt sich die Garage teilweise sogar durch eine Tür über den Wohnbereich erreichen. Die Garage bietet mitunter viel Platz für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und andere Dinge. In Bezug auf die Größe variieren Garagen. Jedoch findet sich bei einem Modell auch ein Garagentor. Ein solches Tor erfüllt in erster Linie den Zweck, die Garage zuverlässig und sicher zu verschließen. Es schützt Kraftfahrzeuge auf der einen Seite vor Diebstahl. Auf der anderen Seite ist ein Auto aber auch vor starkem Hagel, vor Frost und vor Hitze geschützt. Insbesondere mit einer guten Dämmung erübrigt sich auf diese Weise im Winter das lästige Kratzen und im Hochsommer eine schweißtreibende Hitze im Innenraum des Wagens.
Gartentore gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Der Markt bietet Varianten, die sich mit Hilfe eines Schwingmechanismus öffnen lassen und Sektionaltore. Ein solches Sektionaltor erweist sich als ausgesprochen komfortabel. Im Gegensatz zum Schwingtor benötigt es weder beim Öffnen noch beim Schließen Schwenkraum. Selbst wenn ein Auto unmittelbar vor der Garage steht, lässt sich das Tor auf- und zumachen. Bei einem Sektionaltor schieben sich die einzelnen Torelemente nach und nach unter die Decke. Sie sind mit stabilen Scharnieren verbunden.
Farbvielfalt und Designs von Garagentoren
Neben dem funktionellen Zweck, den ein Garagentor zu erfüllen hat, soll es natürlich auch schön aussehen und sich gekonnt dem Wohnhaus anschmiegen. Aus diesem Grund sind die Hersteller bemüht, ansprechende Designs und Optiken zu entwickeln, die persönlichen Geschmäckern genügen. Neben einer hochwertigen Markenqualität spielt dementsprechend auch immer ein edles Design eine große Rolle. In den Sortimenten renommierter Anbieter wie HÖRMANN finden sie aus diesem Grund beispielsweise verschiedene Farbgebungen. Anthrazitgraue Tore und verkehrsweiße Modelle bieten ebenso ihre optischen Reize wie terrabraune Ausführungen. Letztere finden sich in dieser Kategorie. Der braune Farbton wirkt natürlich, klassisch und zeitlos. Er passt sich einer modernen Architektur an, lässt sich aber auch mit einem rustikalen Stil kombinieren. Mit der richtigen Optik stellt ein terrabraunes Garagentor eine erstrebenswerte Anschaffung dar. Verschiedene Optiken wie M-Sicke oder L-Sicke runden die Tore gekonnt ab. Greift man auf hochwertige Produkte von Herstellern wie HÖRMANN zurück, kann man sich sicher sein, dass sich die Oberflächen der Tore beständig und wetterfest zeigen. Die Oberflächen sind gegen Rost und einen Umwelt-Schleier geschützt. Regen perlt ab und richtet keine Schäden an. Ob ein rustikales Sägeschnittmuster oder lieber eine seidig glatte Oberfläche ist dann dem individuellen Geschmack überlassen.
Beim Garagentore online Kaufen muss natürlich auf die richtigen Maßen geachtet werden. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass das ausgewählte Tor auch passt. Hier kann unser Garagentor Konfigurator Abhilfe leisten. In verschiedenen Schritten gelangen Kunden dank dieses Konfigurators in Kürze zu einem Modell, das gänzlich ihren Anforderungen entspricht. Eine lange und mitunter beschwerliche Suche erübrigt sich auf diese Weise. In den einzelnen Schritten wählen die Kunden ihren favorisierten Hersteller, eine Ausführung, eine Oberfläche, eine Optik sowie die Maße und eine Farbe aus. Im Anschluss werden alle Tor Modelle angezeigt, die der Auswahl entsprechen. Bei den meisten Garagentoren ist in der Regel ein Zargenpaket im Lieferumfang enthalten.