Türen, Tore & Fenster

Ratgeber zu Türen, Tore & Fenster

Jede Hausöffnung muss mit passenden Türen, (Garagen-)Toren und Fenstern versehen sein. Dabei spielt nicht nur die Optik eine große Rolle. Auch die Sicherheit und die Funktionalität sind wichtig bei der Wahl deiner Türen, Tore und Fenster. In unserem Ratgeber liest du die wichtigsten Informationen rund ums Thema Tür, Tor & Fenster . Möchtest du wissen, wie du die Maße für deine Tür bestimmst oder wie du ein Garagentor einbaust? Das und noch viel mehr erfährst du hier.

Zimmertüren

Zimmertüren sind mehr als nur praktische Raumteiler – sie beeinflussen das Wohnambiente, sorgen für Privatsphäre und unterstreichen den Stil Ihrer Einrichtung. Ob modern, klassisch oder funktional: In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl, dem Einbau und der Pflege von Innentüren achten sollten.

Passende Beiträge aus der Kategorie Zimmertüren

Türen abdichten – Tipps & Tricks Du bist umgezogen und nachdem Einzug fällt dir auf, dass deine Wohnungs- und Zimmertüren

Das richtige Türschloss – So finden Sie es! Sie sind bei Ihrer Recherche nach dem richtigen Türschloss auf verschiedene Schlösser

Mittellagen und ihre Besonderheiten Die Eigenschaften einer Tür hängen maßgeblich von ihrem Innenleben ab. Dieses bezeichnet man als Mittellage. Vor

Tür & Zarge montieren – Schritt für Schritt

Carports & Garagen

Ein Carport oder eine Garage schützt Ihr Fahrzeug vor Witterung und bietet zusätzlichen Stauraum. Doch welche Lösung passt zu Ihrem Haus und Grundstück? Unser Ratgeber unterstützt Sie bei der Planung, informiert über Bauformen, Materialien sowie Genehmigungen – und hilft Ihnen, die beste Entscheidung zu treffen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Carports & Garagen

Garage ausmessen in 5 Schritten Du baust gerade eine neue oder renovierst eine alte Garage? Mach dir gleich zu Anfang

Carport: Das sollten Sie wissen Sie wünschen sich einen praktischen Unterstand für Ihr Auto, möchten aber keine Garage? Dann ist

Holzgaragen – Das solltest du wissen! Bei warmen Temperaturen steigt niemand gern ins heiße Auto. Das Kratzen im Winter ist

Sektionaltor in Garage einbauen - So geht's

Du planst, dein Garagentor zu erneuern oder ein neues Sektionaltor einzubauen? Dieses Video von casando zeigt dir detailliert, wie du ein Sektionaltor fachgerecht und sicher selbst montierst. Von der Vorbereitung über die Montage bis hin zur Feinjustierung – alle Schritte werden verständlich erklärt.

Ideal für Heimwerker, die ihre Garage modernisieren möchten und dabei Wert auf Qualität und Präzision legen. Mit dieser Anleitung sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für die Montage.

Dach & Fenster

Dach und Fenster sind zentrale Bauelemente, wenn es um Schutz, Energieeffizienz und Wohnklima geht. Ob Neueindeckung, Dachfenster oder Fensteraustausch – in unserem Ratgeber finden Sie hilfreiche Infos zu Materialien, Dämmung und fachgerechter Ausführung für langlebige und effiziente Lösungen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Dach & Fenster

Bodentreppe einbauen – So geht’s Du hast dir eine Bodentreppe bestellt und planst sie als Heimwerker selbst einzubauen? Wir stehen

Dachfenster einbauen und austauschen – So geht’s! Im Dachgeschoss ist es dunkel? Tageslicht ist Mangelware? Dann sollten Sie ein Dachfenster

Holzfenster oder Kunststofffenster? Sie bauen gerade Ihr Eigenheim oder sind dabei, Ihr Zuhause zu sanieren? In dem Prozess stellt sich

Wusstest du schon?

Ein minimalistischer Raum mit hellem Holzboden zeigt ein großes Fenster, durch das grüne Blätter von außen sichtbar sind. Im Innenbereich steht ein kleiner runder Tisch, auf dem eine Vase mit weißen Blumen arrangiert ist. Daneben befindet sich ein hölzerner Hocker, der ein grünes Pflanzenarrangement trägt. Auf dem Boden liegt ein grauer Teppich unterhalb des eleganten Holzfensters. Die Atmosphäre im Raum wirkt ruhig und harmonisch, wobei natürliche Elemente dezent in den Vordergrund treten.

Wusstest du schon, dass rund 30 % der Wärme in einem Haus über schlecht isolierte Fenster und Dächer verloren geht?

Gerade für Heimwerker lohnt sich hier der Blick nach oben: Mit dem richtigen Dämmmaterial unter dem Dach und modernen Energiesparfenstern kannst du nicht nur den Wohnkomfort deutlich steigern, sondern auch deine Heizkosten spürbar senken – ganz ohne Profi!

Und das Beste: Viele dieser Maßnahmen lassen sich mit ein wenig Geschick selbst umsetzen – vom Einbau eines Dachfensters bis zur Zwischensparrendämmung. Ein DIY-Projekt, das sich langfristig auszahlt!

Haustüren

Die Haustür ist der erste Eindruck Ihres Zuhauses – und zugleich ein wichtiges Element für Sicherheit und Energieeffizienz. Ob modern oder traditionell, mit Glas oder aus Massivholz: Unser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick zu Designoptionen, Einbruchschutz, Wärmedämmung und Montagetipps.

Passende Beiträge aus der Kategorie Parkett

Welche Haustür ist die Richtige? Eine Haustür ist das Erste, was dir oder Besuchern bei dem Anblick deines Hauses ins

Welches Vordach passt zu mir? Wenn Sie Ihre Besucher nicht im Regen stehen lassen möchten, ist ein Vordach für Ihre

Wusstest du schon?

Das Bild zeigt einen modernen Hauseingang mit einer weißen Haustür, die vertikale Glasplatten enthält. Links und rechts der Tür befinden sich große Glasfenster, die den Eingangsbereich großzügig belichten. Vor den Fenstern sind Pflanzgefäße aufgestellt, in denen Pflanzen mit weißen Blüten blühen. Der Boden besteht aus grauen Pflastersteinen, die dem Eingangsbereich ein sauberes und strukturiertes Erscheinungsbild verleihen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Weiß- und Grautönen gehalten, was zu einem zeitgemäßen und harmonischen Gesamtbild beiträgt. Insgesamt strahlt das Bild eine ruhige und einladende Atmosphäre aus, ideal für eine Webseite zum Thema Haus- und Gartengestaltung.

Wusstest du schon, dass eine moderne Haustür nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch maßgeblich zur Wärmedämmung und Energieeffizienz deines Hauses beiträgt?

Viele alte Türen sind wahre Energiefresser – über undichte Stellen kann wertvolle Wärme verloren gehen. Mit einer neuen, gut isolierten Haustür kannst du also nicht nur Einbrechern das Leben schwer machen, sondern auch deinen Energieverbrauch deutlich senken.

Und das Beste: Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist der Austausch der Haustür oft auch als DIY-Projekt machbar – und bringt deinem Zuhause sofort ein Plus an Komfort und Stil.

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials