/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
So.: Geschlossen

Kährs Sockelleisten bereichern Ihren Innenraum

Die Sockelleisten des renommierten schwedischen Herstellers Kährs sind besonders beliebt. Das Unternehmen überzeugt Kunden mit einer hervorragenden Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Die Sockelleisten sind langlebig und pflegeleicht. Wählen Sie aus dem breiten Angebot genau die Leiste, die zu Ihren Böden passt. So geben Sie Ihren Räumen eine stilvolle und individuelle Note. Kährs Sockelleisten sind aber nicht nur ein optischer Blickfang. Sie verdecken außerdem Dehnungsfugen zwischen Boden und Wand und verhindern das Eindringen von Schmutz. Außerdem schützen sie den unteren Teil der Wand vor Schmutz und Beschädigungen durch Staubsauger und Schrubber. Auch Kabel verstecken Sie mit ihnen im Handumdrehen.

Vielfalt, die überzeugt

Kährs Sockelleisten fügen sich am besten in das Design der Räume, wenn Sie den Stil Ihrer Einrichtung berücksichtigen. Deshalb sind sie in vielen verschiedenen Varianten und Designs erhältlich.

Leisten mit einem Furnier aus Echtholz sind vor allem für Parkett geeignet. Auch hier gibt es unterschiedliche Dekore. Eine Lackierung verleiht den Sockelleisten das letzte Finish. Bei uns erhalten Sie zum Beispiel Kährs Sockelleisten Eiche grau mattiert oder Buche hell lackiert. Kirsche, Ahorn, Esche oder Walnuss sind weitere Holzarten, die Sie im Shop finden.

Profile der Sockelleisten bestimmen die Optik

Innenarchitekten setzen Sockelleisten bewusst für die Gestaltung der Räume ein. Wie ein Bilderrahmen schließen sie Fußböden ab – und ihr Profil bestimmt dabei die Optik. Sie erkennen das Profil einer Leiste am besten in ihrem Querschnitt: Sockelleisten „Cube“ mit einem rechteckigen, oben abgerundeten Profil wirken modern und zeitlos. Geschwungene Sockelleisten, wie zum Beispiel mit einem Altberliner Profil, geben dem Raum einen verspielten Look und passen hervorragend in Altbauten

Einfache Montage der Sockelleisten

Ob Kährs Sockelleisten Eiche, Kirsche oder Buche – die Montage übernimmt auch ein Hobbyhandwerker leicht selbst. Alle Leisten sägen Sie mithilfe handelsüblicher Werkzeuge auf die benötigte Länge zu. Bitte beachten Sie, dass Sie für Kanten einen Gehrungsschnitt ausführen müssen. Die Sockelleisten lassen sich dann kleben oder mithilfe von Nägeln oder Schrauben an die Wand anbringen. Alternativ können Sie Befestigungsclips verwenden. Diese befestigen Sie mit Schrauben an der Wand und haken die Sockelleisten darin ein. So sehen Sie keine Nagelköpfe oder Bohrlöcher in den Leisten.

Falls Sie Fragen zum Material oder zur Befestigung der Kährs Sockelleisten haben, stehen Ihnen unsere Fachberater gern zur Seite.