





HARO Designböden – Die Vorteile auf einen Blick
HARO Designböden sind komplett frei von PVC sowie Weichmachern. Die in Deutschland hergestellten Böden bestechen durch eine hochwertige Holzoptik und ein hervorragendes Trittgefühl. Durch die polymerbasierte Trägerplatte ist der Belag besonders feuchtigkeitsresistent. Die widerstandsfähige UV-Lackierung schützt den Boden vor Sonneneinstrahlung und sorgt dafür das er auch nach Jahren nicht verblasst. Diese Bodenbeläge sind durch ein innovatives Herstellungsverfahren besonders pflegeleicht und strapazierfähig, das spart Ihnen Zeit und Arbeit.
Vom Schlafzimmer bis ins Badezimmer
Dank der robusten Eigenschaft der
HARO Parkett, Laminat oder Designboden - Die Qual der Wahl
Designböden sind vor allem eins: pflegeleicht und preiswert. Sie stehen Laminat- und Parkettböden in nichts nach. Die Struktur und Farben sind so authentisch, dass man sie auf den ersten Blick gar nicht von echtem Holz unterscheiden kann. Parkett hingegen muss regelmäßig gepflegt werden und eignet sich daher nicht für jedermann. Die HARO Design- und Vinylböden sind genau die richtige Wahl, wenn Sie nicht viel Aufwand betreiben wollen, um den Boden in Schuss zu halten.
Wie wird der Designboden verlegt?
Dieser Bodenbelag lässt sich durch die spezielle Klickverbindung im Handumdrehen schwimmend verlegen. Sollten Sie kein Profi sein, ist diese Verlegeart genau die Richtige. Achten Sie vor der Verlegung darauf, ob Sie eine Trittschalldämmung oder Dampfsperre benötigen und statten Sie den Untergrund vorher mit der Dämmung aus, anschließend können Sie den Designboden ganz einfach darauf verlegen.
In unserem Onlineshop finden Sie die passenden Trittschaldämmungen sowie weiteres Zubehör von HARO. Sprechen Sie bei Fragen gern unsere kompetenten Fachberater an oder stöbern Sie in unserem casando Ratgeber.