Gartenhaus Fußböden für Ihr Traumhaus im Garten

Ihr Traumgartenhaus beinhaltet keinen Fußboden? Kein Problem. Wir haben eine Vielfalt an unterschiedlichen Gartenhaus-Böden. So finden Sie den zu Ihrem Gartenhaus passenden Fußboden.

Für jedes Modell der richtige Boden

Ein Gartenhaus ist erst komplett mit dem richtigen Fußboden. Viele Bausätze können auch ohne Fußboden aufgebaut werden, aber erst mit einem Boden wird es richtig gemütlich. Egal, ob Sie in Ihrem neuen Gartenhaus gemütliche Stunden verbringen wollen oder es als Stauraum im Garten nutzen: Der Fußboden schützt Sie und Ihre Gartenutensilien vor dem direkten Kontakt mit dem Untergrund.

Auch für unsere Gerätehäuser bietet sich ein Fußboden an, wenn Sie das Haus nicht auf befestigtem Untergrund – zum Beispiel einem Plattenfundament – aufbauen. So schützen Sie empfindliche Gartengeräte noch besser vor Feuchtigkeit und Kälte aus dem Untergrund.

Auf die Größe Ihres Garten- und Gerätehauses kommt es an!

Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Gartenhaus-Fußböden. Jeder Boden ist auf ein bestimmtes Gartenhaus abgestimmt. Es gibt Gartenhäuser, die mit einem passenden Boden geliefert werden. Bei den meisten Modellen müssen Sie ihn allerdings separat dazu kaufen. Wählen Sie einfach den Boden mit dem Namen Ihres Gartenhauses. Alternativ wählen Sie Fußbodenbretter passend zur Quadratmeterzahl des Innenraums Ihres Gartenhauses. Mithilfe der Aufbauanleitung verlegen Sie den Boden ganz leicht selbst.

Verschiedene Materialien für jeden Bedarf

Je nach Garten- oder Gerätehaus und dessen Material wählen Sie den passenden Boden aus. Bei einem klassischen Holzhaus passt am besten auch ein Boden aus Holz. Holz sieht sehr natürlich aus und passt zum restlichen Design des Gartenhauses. Hauptsächlich verwenden die Hersteller Fichtenholz für die Holzbeläge. Der Vorteil an Holzböden: Sie sind mit der richtigen Pflege über Jahrzehnte haltbar – genau wie Ihr Gartenhaus. Bitte beachten Sie genau die Montageanleitung des jeweiligen Herstellers, damit Sie lange etwas von Ihrem Gartenhaus und Fußboden haben. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Metallböden und Klickfließen oder Dielen aus WPC. Die Metallböden gibt es in klassischer Stahloptik und in farbig. Die WPC-Klickfliesen gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Beide Materialien sind extrem pflegeleicht und robust. Ideal also für Gerätehäuser oder Pavillons, wo sie der Witterung ausgesetzt sind.

Der stabile Untergrund macht‘s

Sie bauen Ihr Gartenhaus in der Regel auf einem Fundament oder einer befestigten Fläche auf. Je nach Größe des Hauses reicht eine vorbereitete gepflasterte Fläche. Bei besonders großen Modellen sollte es ein frostsicheres Streifen- oder Punktfundament oder sogar eine Bodenplatte sein. Die genauen Angaben dazu finden Sie in der Aufbauanleitung. Für viele Gerätehäuser ist das nicht unbedingt nötig. Möchten Sie kein Fundament anlegen oder eine Fläche pflastern, bieten wir passende Bodenrahmen. Diese nutzen Sie als festen Untergrund für Ihren Fußboden. Damit das Gerätehaus und der Fußboden lange halten, sind die Bodenrahmen aus feuerverzinktem Stahl gefertigt.

Top-Marken versprechen Top-Qualität

Legen Sie viel Wert auf gute Qualität? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie haben die Wahl zwischen Markenherstellern wie Lasita Maja, Karibu, WOLFF Finnhaus, Skan Holz und vielen mehr. Legen Sie Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sind die Produkte unserer Eigenmarke HORI für Sie perfekt. Hier bekommen Sie hochwertige Produkte zu tollen Preisen. Unsere Fachberater helfen Ihnen gern bei der Auswahl des passenden Bodens zu Ihrem Gartenhaus. Weitere Infos rund um Gartenhäuser, Terrasse und Garten finden Sie auch in unserem casando Ratgeber.