86,0 x 198,5 cm DIN rechts
Versandkostenfrei ab 800,00 €
Produktdetails
Alle AnzeigenHersteller-Art-Nr.:
0001677472
Wir empfehlen Ihnen folgendes Zubehör



Produktbeschreibung
Die Zimmertür von PRÜM kombiniert die schlichte Eleganz einer Weißlackoberfläche mit den vorteilhaften Eigenschaften von Continious Pressure Laminate. Die Tür lässt sich in ganz verschiedene Wohnstile integrieren. Dank der zeitlosen Optik steht auch einer Kombination mit verschiedenen Holz- oder Farbtönen nichts im Weg. Bei der CPL Oberfläche handelt es sich um Laminat auf Melaminharzbasis. Sie ist kratzfest und abriebsicher. Außerdem besticht sie durch eine angenehme Pflegeleichtigkeit und eine hohe Stoßfestigkeit. Das formschöne Türblatt kann als rechts angeschlagene oder als links angeschlagene Ausführung erworben werden. Es ist in unterschiedlichen Größenvarianten erhältlich, sodass sich die Größe den persönlichen Ansprüchen anpassen lässt. Die sanfte Rundkante, mit der die Tür ausgestattet ist, kommt dem harmonischen Gesamtbild und der Ästhetik zugute. Als Mittellage dient eine hochwertige Röhrenspanplatte. Somit ist die Tür einer Wabentür in Sachen Stabilität deutlich überlegen. Sie dient darüber hinaus einem angemessenen Schallschutz. Das Türblatt von PRÜM genügt hohen Qualitätsstandards und bietet in Kombination mit einer stilvollen Drückergarnitur und einer passenden Zarge eine hervorragende Türenlösung. Drückergarnituren und Zargen können Sie ebenfalls bei uns erwerben.
Produktdetails
Serie | Standard |
Stil | glatt weiß |
Oberflächenbezeichnung Hersteller | CPL |
Dekorbezeichnung | CPL Weißlack |
Art | Zimmertür |
Typ | glatt |
DIN Richtung | DIN rechts |
Falzkante | gefälzt |
Schloss | Buntbartschloss |
Band | 2-tlg. V0020 WF vernickelt |
Paketinhalt | 1 Stk |
mit Lichtausschnitt | false |
Hersteller | PRÜM |
Kantenausführung | Rundkante |
Mittellage | Röhrenspanplatten |
Produktinformationen
Oberflächenbezeichnung Hersteller: CPL
CPL (Continious Pressure Laminate) ist eine Laminatoberfläche. Sie ist widerstandsfähig, kratzfest und abriebbeständig. Durch die hervorragende Dekorqualität auch kaum von einer Furnieroberfläche zu unterscheiden.
DIN Richtung: DIN rechts
Bei einer rechts angeschlagenen Tür ist auf der Seite, wo das Türblatt auf der Zarge aufliegt, das Scharnier rechts.

Falzkante: gefälzt
Bei Innentüren unterscheidet man zwischen gefälzten und stumpfen Türen. Gefältze Türblätter haben Kanten in L-Form. Ist die Tür geschlossen, liegt das Türblatt auf der Zarge auf. Der Spalt zwischen Türblatt und Zarge ist abgedeckt und lässt kaum Licht durch. Möchten Sie zusätzlich Schallschutz, können Sie an der Innenkante eine Türfalzdichtung anbringen.
Schloss: Buntbartschloss
Mit einem Buntbartschloss öffnen und schließen Sie die Tür problemlos.
Das Buntbartschloss (auch BB-Schloss) ist das bei Innentüren gängigste Schloss.
Der Schlüssel sieht aus wie ein gewellter Bart – daher erhält das Schloss seinen Namen. In der Regel kann eine Tür mit einem BB-Schloss von beiden Seiten mit einem Drücker geöffnet werden.
Hersteller: PRÜM
PRÜM ist ein Qualitätsunternehmen und deutschlandweit einer der größten Anbieter von Innentüren. 1970 begann PRÜM als Hersteller von Innentürzargen, baute sein Sortiment aber bereits Mitte der 70er Jahre aus und erweiterte dieses kontinuierlich.
Heute finden Sie bei PRÜM ein umfangreiches Türelementeprogramm, das neben Innentüren und Zargen auch Wohneingangstüren und Brandschutztüren beinhaltet. Verlässlichkeit und Innovation sind bis heute die Leitlinien der PRÜM-Türenwerk GmbH.

Kantenausführung: Rundkante
Die Außenkanten sind Abgerundet
Die Rundkante bei Türen und Zargen ist abgerundet. Das erzeugt einen weichen Übergang und prägt die Optik entscheidend. Die abgerundeten Kanten sind robuster als Eckkanten. Primär wird diese Kantenausführung bei Hölzern mit wenig Struktur eingesetzt.

Mittellage: Röhrenspanplatten
Die Mittellage aus Röhrenspanplatten verspricht eine hohe Stabilität und Schallschutz.
Die Mittellage ist das Innenleben der Tür. Von außen nicht sichtbar spielt sie für die Stabilität, das Gewicht und den Schallschutz der Tür eine wichtige Rolle.
Mittellagen aus Röhrenspan bestehen aus einer durchgehenden Spanplatte. Diese Spanplatte ist von röhrenförmigen Bohrungen durchzogen. Dank einer solchen Mittellage ist die Tür sehr stabil und dämmt den Schall gut. Dafür ist sie etwas schwerer als Türen mit Einlagen aus Röhrenspansteg oder Waben.

Hilfreichste Artikelbewertungen Artikelbewertungen
Nach obengut. empfehlenswert. diesen Artikel würden wir wieder kaufen
gut. empfehlenswert. diesen Artikel würden wir wieder kaufen