/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
Mo. bis Fr.: 7:00 bis 18:30 Uhr

Gerflor Vinylböden – eine gute Basis für kreative Einrichtungsideen

Mit Gerflor Vinylböden geben Sie Ihrem Zuhause eine langlebige Grundlage. Dabei dürfen Sie kreativ werden, denn die Böden passen zu allen individuellen und ausgefallenen Einrichtungsideen. Dafür sorgen die abwechslungsreichen Holz- und Steindekore, die ihren originalen Vorbildern in nichts nachstehen. Mit ihren teilweise geprägten Oberflächen sind sie vom Original kaum zu unterscheiden. Dem Design entsprechend stehen die Vinylböden in Form von Fliesen oder Dielen zur Auswahl. Dabei greifen sie klassische Muster wie Fischgrät ebenso wie moderne Dekotrends auf – vom kühlen Industrial Design bis hin zum nostalgischen Vintage-Stil. Unterstreichen Sie auch farblich die gewünschte Raumstimmung. Das reichhaltige Farbangebot deckt ein Spektrum von Weiß bis Tiefbraun ab.

Die Eigenschaften von Gerflor Vinylböden

Gerflor Vinylböden sind fußwarm und elastisch. Dadurch bieten sie hohen Laufkomfort und schonen zugleich die Gelenke. Aufgrund ihrer guten hygienischen Eigenschaften sind sie auch bei Allergikern beliebt. Außerdem reduzieren sie den Raumschall. Von einem verminderten Geräuschpegel profitieren nicht nur die mit Gerflor Vinyl ausgelegten Räume selbst, sondern auch die darunterliegenden. Robust und strapazierfähig kommen Gerflor Vinylböden gerne in hochfrequentierten Wohnbereichen zum Einsatz. Das gilt für alle Serien wie zum Beispiel Gerflor Senso oder Gerflor Dalle Vinyle Design.

Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihres Bodenbelages auf die Nutzschicht und Nutzungsklasse. Je höher diese ausfallen, desto widerstandsfähiger und belastbarer ist er.

Gerflor Vinyl lässt sich auch in Feuchträumen verlegen, denn er ist wasserdicht. So gestalten Sie Küche, Bad und Wirtschaftsräume. Zudem ist Gerflor Vinyl antistatisch und 100 % recycelbar. Staub und Schmutz entfernen Sie durch feuchtes Wischen. Mischen Sie dem Wischwasser ein Pflegemittel bei und wischen Sie den Boden nebelfeucht. So bildet sich ein Film, der schmutzabweisend und zugleich pflegend wirkt.

Darauf sollten Sie beim Verlegen achten

Gerflor Vinylböden werden entweder verklebt oder mit Klicksystemen einander gesteckt und schwimmend verlegt. Die Planken sollten sich 24 Stunden vor dem Verlegen an die Raumtemperatur des Verlegeortes anpassen können. Diese beträgt idealerweise auch während des Verlegevorgangs etwa 20 °C. Der Untergrund muss glatt, eben, sauber und trocken sein. Prüfen Sie jeweils, ob Ihr Untergrund für den jeweiligen Vinylboden geeignet ist.

Gerflor Vinylböden zum Verkleben

Für die Verlegung von Klebevinylböden benötigen Sie Vinylkleber. Diesen tragen Sie mit einem Zahnspachtel auf den vorbereiteten Untergrund auf und kleben die Planken ein. Auf diese Art entsteht eine extrem stabile Verbindung. Alternativ gibt es selbstklebendes Gerflor Vinyl. Hier sind die Elemente bereits mit einer Klebstoffschicht ausgestattet. Der Vorteil: Sie sparen einen Arbeitsschritt und müssen keinen Kleber auftragen.

So lässt sich Gerflor Klickvinyl verlegen

Gerflor Klickvinyl gibt es mit unterschiedlichen Systemen. Die Verlegung erfolgt schwimmend, sprich lose. Heimwerker führen diese problemlos selbst durch. Je nach Klicksystem verbinden Sie die Bodenelemente an den Längs- und Querseiten. Benutzen Sie gegebenenfalls einen Gummihammer und Schlagklötze, um diese vollständig zusammenzufügen.

Bei uns finden Sie Gerflor Vinylböden zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie Ihren Wunschbodenbelag einfach online. Haben Sie Fragen, stehen Ihnen unsere Fachberater jederzeit gern zur Seite.