Mehr als 400 Mitarbeiter für deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE

Parkett Fischgrät Eiche

Fischgrät Parkett ist ein zeitloser Klassiker unter den Holzfußböden, der jedem Raum eine elegante und lebendige Atmosphäre verleiht. Das charakteristische Fischgrätmuster besticht durch seine kunstvolle Anordnung der Parkettstäbe im 90 Grad Winkel, die für eine besondere Optik und Stabilität sorgt. Ob in modernen Wohnungen oder historischen Gebäuden – Fischgrätparkett verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Entdecke, wie dieser Bodenbelag dein Zuhause stilvoll bereichert und langlebige Qualität bietet.

Weiterlesen
Filter auswählen



Produkte 1 bis 36 von 38

Bringe Stil in dein Zuhause: Parkett Fischgrät für jeden Raum

aus Eiche beeindruckt durch seine zeitlose Eleganz und hohe Robustheit , wodurch er sich ideal für stark frequentierte Wohnbereiche eignet. Ein großer Vorteil dieses Parketts liegt in seiner hohen Einsetzbarkeit: Der Bodenbelag kann mehrfach abgeschliffen und neu behandelt werden. Zudem beeinflusst die Wahl der Oberflächenbehandlung den Pflegeaufwand und die Widerstandsfähigkeit des Bodens. Lackiertes Parkett bietet eine pflegeleichte Oberfläche , während geöltes Parkett eine wärmere Optik vermittelt, jedoch etwas mehr Pflege erfordert.

Was ist Fischgrätparkett?

Fischgrätparkett ist ein

aus Holz, der in einem charakteristischen Zickzack- oder Chevron-Muster verlegt wird. Das Muster war besonders in historischen Schlössern und Altbauten beliebt, wo es als Zeichen von Eleganz und Qualität galt.

Die Anordnung der Holzstäbe im Fischgrätmuster sorgt nicht nur für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild, sondern auch für eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte, was die Stabilität des Fußbodens erhöht. Fischgrätparkett wird häufig mit traditionellen Handwerkskünsten assoziiert und ist ein Symbol für zeitlose Eleganz und hochwertigen Stil.

Eiche Fischgrät Parkett zählt zu den edelsten und traditionsreichsten Bodenbelägen und bietet eine unverwechselbare Kombination aus Qualität und Stil. Die charakteristische Maserung des Eichenholzes verleiht jedem Parkettboden ein einzigartiges Aussehen und unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes.

Dieser Bodenbelag ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch außerordentlich langlebig und widerstandsfähig.

Oberflächenbehandlungen für Eiche Fischgrät Parkett

Ein Parkettboden ist in verschiedenen Oberflächenbehandlungen erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, einschließlich der Nutzschicht. Zu den gängigsten Optionen gehören:

  • geölt
  • lackiert
  • gebürstet
  • geschliffen.

Lackiertes Parkett hat folgende Eigenschaften:

  • Eine glatte und sehr pflegeleichte Oberfläche
  • Benötigt keine Erstpflege
  • Besonders widerstandsfähig gegenüber Verschmutzungen und Feuchtigkeit
  • Weniger atmungsaktiv

Gebürstetes Parkett hingegen hat eine strukturierte Oberfläche , die besonders unempfindlich gegenüber Kratzern ist und eine natürliche Optik vermittelt. Diese Art der Oberflächenbehandlung ist ideal für stark frequentierte Bereiche, da kleine Nutzungsspuren weniger sichtbar sind und die Natürlichkeit des Materials betont wird.

Die Wahl zwischen geöltem und lackiertem Parkett sollte sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Nutzung des Raumes richten.

Pflege und Reinigung von Eiche Fischgrät Parkett

Die richtige

von Parkett ist entscheidend, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren. Für die regelmäßige Reinigung sind Besen und Staubsauger ausreichend, wobei ein spezieller Bürstenaufsatz empfohlen wird, um Kratzer zu vermeiden.

Die Reinigung mit Wasser sollte immer nur mit einem leicht feuchten Tuch erfolgen, um Schäden durch Wasseransammlungen zu vermeiden. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Zu viel Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen lassen und langfristig schädigen.
  • Aggressive Reinigungsmittel wie Scheuermilch oder Dampfreiniger sind ungeeignet, da sie das Holz zerkratzen oder verfärben können.
  • Stattdessen solltest du milde Reinigungsmittel verwenden, die speziell für Holzböden entwickelt wurden.

Bei geöltem

ist besondere Vorsicht geboten, da es empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit ist und regelmäßig mit Holzbodenseife gepflegt werden sollte. Lackiertes Parkett hingegen benötigt weniger Pflege , da die Schutzschicht Feuchtigkeit und Verschmutzungen abweist.

Einsatzmöglichkeiten von Fischgrätparkett in verschiedenen Räumen

Die Langlebigkeit von Eiche sorgt dafür, dass der Boden auch nach vielen Jahren noch ansprechend aussehen und funktional sind. Fischgrätparkett kann sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen jeder Größenordnung verlegt werden.

Geöltes Parkett hat eine rauere Oberfläche, die kleine Nutzungsspuren weniger sichtbar macht, was es ideal für stark frequentierte Bereiche wie Küchen macht. In Küchen ist lackiertes Fischgrätparkett besonders praktisch, da es pflegeleicht, robust und beständig ist.

Fischgrätparkett wirkt in großflächigen Räumen besonders ansprechend, da das Muster seine volle Wirkung entfalten kann. Er bietet höchste Flexibilität und eignet sich daher für unterschiedliche Anwendungen.

In verschiedenen Räumen schafft der Boden eine warme und einladende Atmosphäre , die jedes Ambiente aufwertet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Wohnzimmer, Esszimmer und sogar Büros.

Fischgrät Parkett aus Eiche bei casando bestellen

Entdecke jetzt unsere hochwertigen Fischgrät-Parkettböden aus Eiche und mach dein Zuhause zum Lieblingsort . Bei casando findest du eine große Auswahl an edlen Parkettsorten, darunter auch Landhausdielen, die deinen Räumen eine besondere Note verleihen.

In unserem

findest du weitere wichtige Infos über das Verlegen oder die Pflege deines Parkettbodens in verschiedenen Formaten und Verlegemuster.

Hast du noch Fragen? Dann wende dich jederzeit an unsere

. Unsere Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, einen perfekten Boden für dein Zuhause zu finden.