Mehr als 400 Mitarbeiter fĂĽr deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE
HARO
Art.-Nr.: 3419258700

HARO Parkett 3000 Eiche lichtweiĂź Universal strukturiert Landhausdiele

2200 x 180 x 11 mm, NS 2,5 mm, permaDur naturmatt, mit Microfase

Kein Muster verfĂĽgbar

Versand innerhalb von 24 Stunden
mehr Infos »
  • MaĂźe:2200 x 180 x 11 mm
  • Nutzschicht:ca. 2,5 mm
  • Integrierter Trittschall:ohne Trittschall
  • Fasenart:Längsseitige Microfase
Der Blaue Engel
Hergestellt in Deutschland
Alle Produktdetails
18% Rabatt
112,65 â‚¬ / Pkt
(1 Pkt = 2,376 m²)
47,41 â‚¬ / m²
UVP57,82 â‚¬/m²
(inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.

Ă„hnliche Produkte

Produktdetails

Beschreibung

Mit dem Parkettboden aus der Serie HARO 3000 Landhausdiele aus Eiche bringst du natürliche Wärme und Eleganz in dein Zuhause. Der natürliche Charakter und die herausragende Verarbeitung machen das Parkett zu etwas Besonderem. Mit seiner hochwertigen Landhausdielen-Optik und der lackierten Oberfläche bringt dieser Boden eine warme Atmosphäre in jeden Raum.

Alle Vorteile auf einen Blick:

Jede Diele in 1-Stab-Optik verleiht dem Boden die Wirkung von Massivholz. Die breiten Parkettdielen schaffen ein offenes und groĂźzĂĽgiges RaumgefĂĽhl. Die natĂĽrliche Holzmaserung wird optimal betont.

Im Raum entsteht durch den warmen Farbton ein gemütliches Ambiente. Das Parkett passt gut zu nahezu jedem Einrichtungsstil und sorgt für eine ausgewogene Kombination von Helligkeit und Wärme. Die Oberfläche wird durch den hochwertigen Lack beschichtet, um es vor Verschmutzungen, Beschädigungen und Verschleiß zu bewahren. Zudem gestaltet sich die Reinigung von lackiertem Parkett äußerst unkompliziert. Die längsseitige Microfase sorgt für eine subtil strukturierte Optik, die jedes Element betont.

Dieses dreischichtige Parkett wird durch den HDF-Kern äußerst strapazierfähig und robust, was eine hohe Stabilität gewährleistet.

Dank der HARO Lock-Connect Verbindung ist die Bodenverlegung ganz einfach, sowohl für erfahrene Handwerker als auch für Heimwerker. Du kannst den Boden entweder schwimmend verlegen oder ihn vollflächig verkleben. Von der herausragenden Fertigung bis hin zur exzellenten Oberflächenbehandlung: HARO steht für erstklassige Qualität – überzeug dich selbst.

  • Durch die ĂĽberdurchschnittliche Länge von 2200 mm und die Breite von 180 mm vermittelt das Parkett ein groĂźzĂĽgiges RaumgefĂĽhl auch in kleinen Räumen.

  • Du kannst das Parkett auf einer FuĂźbodenheizung verlegen.

Wichtige Information

Qualität1. Wahl

Herstellerangaben

Hersteller HARO mehr

Das Familienunternehmen HARO besteht seit über 150 Jahren. Gegründet in Rosenheim wird „Made in Germany“ und nachhaltiges Denken großgeschrieben. Als Deutschlands führender Parketthersteller schafft HARO neue Innovationen und entwickelt die bestehenden Produkte ständig weiter. HARO produziert natürlich schöne, hochwertige Böden frei von Schadstoffen. Überzeugen Sie sich selbst von den großartigen Produkten von HARO!

 

Infos zum Hersteller:
Hamberger / HARO
Rohrdorferstr. 133
83071 Stephanskirchen
E-Mail: info@haro.com
Telefon: 080317000
www.haro.com

Verbindung HARO Lock-Connect mehr

Mit der leimlosen Verlegung geht das Verlegen wirklich einfach und schnell!

Mit der leimlosen Verlegung Lock Connect® geht das Verlegen wirklich einfach und schnell. Lock Connect® ist eine spezielle Winkelverbindung von HARO. Damit kann die Verlegung sowohl dielenweise als auch reihenweise erfolgen. Bei Lock Connect® werden die Dielen zuerst längsseitig eingewinkelt und anschließend mit Hammer und Schlagklotz stirnseitig waagrecht geklickt.

Vorteile der Leimlosen Verlegung

  • Wenige Arbeitsschritte, wenig Werkzeug = viel Zeit gespart
  • Leimlose Verlegung macht den Boden sofort nutzbar
  • Einmal kaufen und beim Umzug einfach wieder mitnehmen
  • Ohne längsseitigen Anschlag frei im Raum verlegbar
  • Im Objektbereich bei Bedarf vollflächig verklebbar
  • Gleiches Verlegeprinzip fĂĽr Parkett sowie Laminat-, Kork- und Linolboden
  • Einfache Verlegung auch unter Heizkörpern und TĂĽrstöcken Leimlose Verlegung

Oberflächenbezeichnung Hersteller HARO permaDur naturmatt mehr

Permadur® naturmatt versiegeltes Parkett ist besonders strapazierfähig und pflegeleicht und wird dem Trend an natürlich matten Oberflächen gerecht.

  • NatĂĽrliche Brillanz
  • Hohe Strapazierfähigkeit
  • Leichte Pflege
  • Hohe Lebensdauer und Hygiene

Serie HARO 3000 Landhausdiele mehr

Mit der Landhausdiele Serie 3000 bietet Ihnen HARO ein ausgewähltes Landhausdielen-Sortiment zum günstigen Preis, ideal zum Selberverlegen.
Alle Böden sind für eine lange Lebensdauer abschleifbar.

Merkmale der Landhausdiele Serie 3000

  • Ein durchgängiges Deckelement je Diele
  • Verleiht dem Raum eine groĂźzĂĽgige Optik
  • Permadur Oberfläche fĂĽr die einfache Pflege
  • HDF-E1-Mittellage
  • Mit Lock Connect-Verbindung einfach und schnell zu verlegen
  • Aufgrund der geringen Gesamtdicke ideal zum Renovieren und zum Verlegen auf FuĂźbodenheizung

Sortierung HARO Universal mehr

  • GroĂźe Bandbreite von ruhigen bis sehr lebhaften Anteilen
  • Insgesamt lebhafte Optik mit Farbunterschieden
  • Rustikale Struktur mit groĂźen Ă„sten
  • Teilweise gespachtelte Risse
alle diese Charaktereigenschaften runden die Sortierung ab.

MaĂźe

MaĂźe 2200 x 180 x 11 mm
Stoßlängen In der Regel befinden sich in den Paketen bis zu drei Lagen Stoßlängen (max. 3 Lagen pro Paket). Diese können sich zusammensetzen aus 1- und 2-Drittel-Längen bzw. 2 Halblängen. Diese Längen können bei der Verlegung teils am Anfang oder Ende einer Reihe genutzt werden ohne das Verlegebild zu beeinträchtigen. Außerdem empfehlen wir die Verlegung mit einem wilden Versatz, da es bei der Länge um Abweichungen von 1% kommen kann. So erhalten Sie auf der verlegten Fläche das natürlichste Verlegebild.
Länge 2200,00 mm
Stärke 11,00 mm
Breite 180,00 mm
Gewicht 7,41 kg/m²
DeckmaĂź 2200 x 180 mm

Wichtige Infos

Verlegesystem Klick-Parkett

Material und Optik

Holzart Eiche
Fasenart Längsseitige Microfase mehr
Fasenart

Längsseitige Microfase

Oberfläche lackiert
Oberflächen-Struktur HARO strukturiert mehr

FĂĽhlt sich wie die Maserung von echtem Holz an.

Farbgebung sehr hell
Optik Landhausdiele
Nutzschicht ca. 2,5 mm
Aufbau 3-Schichtig mit HDF-Trägerplatte mehr

Der HDF-Mittelträger stabilisiert die Deckschicht und erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihres Bodens. Verbesserter Raumschall und passgenaue Längs- und Kopfverbindungen ermöglichen ein schnelles und komfortables Verlegen.

Stil natĂĽrlich
Art Parkett versiegelt
Stab Optik 1-Stab

Features

Trittschall inkl. Nein
Integrierter Trittschall ohne Trittschall mehr

Das Produkt enthält keine Trittschalldämmung. Sie haben freie Wahl an Zubehör.

fĂĽr FuĂźbodenheizung geeignet Ja

Sonstiges

Paketinhalt 6,00 StĂĽck
Verlege-Hinweise schwimmende Verlegung | vollflächige Verklebung
GĂĽtesiegel Der Blaue Engel mehr
GĂĽtesiegel

Damit Sie beim Einkaufen sicher sein können, ökologische Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, müssen diese zuverlässig gekennzeichnet sein. Der Blaue Engel sorgt für Einheitlichkeit sowie Klarheit und bietet diese Sicherheit. Er ist das erste und bekannteste Umweltzeichen der Welt. Seit 1978 setzt er Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, die von einer unabhängigen Jury nach definierten Kriterien beschlossen werden.

GĂĽtesiegel Hergestellt in Deutschland mehr
GĂĽtesiegel

Qualitätsware - Made in Germany

Parkett selbst verlegen

Schwierigkeitsgrad
Dauer
Für 20 m² ca. 5-6 Std

Wir erklären dir, wie du dein Wunschparkett selbst verlegen kannst. Wenn du die folgenden Ratschläge beachtest und vorausschauend arbeitest, kannst du dein Boden ganz leicht selbst schwimmend verlegen. In unserer Schritt für Schritt Videoanleitung zeigen wir dir anhand eines Beispiels die verschiedenen Arbeitsschritte beim Parkett Verlegen. Außerdem haben wir dir die einzelnen Schritte noch einmal kurz & knapp zusammengefasst.

Bitte beachte, den Verschnitt einzuberechnen. Als Faustregel gilt: Wohnraumfläche in m² + 5 % Verschnitt . Sind im Raum viele Ecken und Nischen vorhanden, kann der Verschnitt bis zu 10 % betragen.

Bevor du anfängst
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
Material & Werkzeuge

  • Bodenbelag

  • Cuttermesser

  • Bleistieft

  • Zollstock

  • Trittschalldämmung und eventuell PR-Folie

  • Abstandskeilen

  • Hammer

  • Zugeisen und Schlagklotz

  • Winkel

  • Sockelleisten und Halterungsclips

  • Stichsäge und Kappsäge

  • Knieschoner


DIY-Anleitung
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
1. Untergrund vorbereiten
Wenn du den Boden auf Estrich verlegen möchtest, benötigst du eine Dampfbremse. Lege PE-Folie mit einer Überlappung von 20 cm aus und lass sie an den Wänden etwa 2 cm hochlaufen. Achte darauf, dass die Übergänge verklebt werden. Die Trittschalldämmung sollte schwimmend und ohne Überlappung verlegt werden.
Manche Trittschalldämmungen haben bereits eine integrierte Dampfbremse, sodass das Verlegen der PE-Folie entfällt.
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
2. Die erste Reihe verlegen
Schneide je nach Hersteller die Feder oder Nut der Dielen ab und gleiche Wandunebenheiten durch Zuschneiden aus. Markiere und ritze die Hilfslinie mit einem Cuttermesser und breche die Diele ab. Denke daran, dass Ungenauigkeiten in der ersten Reihe Auswirkungen auf den gesamten Raum haben.
Die Dielen sollen vor der Verlegung 48 Stunden im geschlossenem Paket „ruhen“.
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
3. Parkett in der Fläche verlegen
Setze das Verlegen wie bei den ersten Reihen fort und arbeite parallel an zwei Reihen. Nutze Schlagklotz und Zugeisen, um die Dielen, besonders in Wandnähe, zu schließen. Schließe das Verlegen eines Raums am selben Tag ab, da das Material über Nacht arbeiten kann.
Achte dabei auf einen Versatz der Fugen von etwa 30 cm.
Genutzte Produkte im Video
HARO Schlagklotz universell einsetzbar
HARO Schlagklotz universell einsetzbar
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
4. Sockelleisten montieren
Die letzten Dielen verlegst du wie gewohnt. Sobald der Boden im gesamten Raum fertig verlegt ist, kannst du die Verlegekeile entfernen. Die Hauptarbeit ist damit erledigt. Jetzt bleibt nur noch, die Sockelleisten anzubringen und eventuell einige Fugen mit Acryl zu fĂĽllen.
Da die Dielen nun bereits "gearbeitet" haben, kann es sein, dass die Keile inzwischen etwas fester sitzen.

Passendes Zubehör

Trittschalldämmung und Zubehör
Trittschalldämmung & Zubehör
ab1,19 â‚¬
Montagekleber und Zubehör
Kleber & Fuge
ab95,95 â‚¬
Sockelleisten
Sockelleisten
ab0,79 â‚¬
Schienen und Profile
Schienen & Profile
ab2,99 â‚¬
Pflege Boden
Pflege
ab7,90 â‚¬
Werkzeug
Werkzeuge
ab2,99 â‚¬