/assets/casando/a78cabf8f3de0723b2fe572ffcc36150.jpg
Professionelle FachberatungFachberatung
02266 4735 610
So.: Geschlossen

Sandkästen für kleine Bauherren

Jedes Grundstück ist anders. Nicht immer passt die riesige Spielanlage für Kinder. Oder die Kinder sind einfach noch zu klein für den großen Kletterturm. Eine Sandkiste ist die perfekte Lösung: Sie passt in fast jeden Außenbereich und eignet sich auch schon für die Kleinen. Neben dem einfachen Sandkasten aus Holz gibt es Varianten mit Anbauten und Zubehör. Der Sandkasten mit Dach ermöglicht ein ungehindertes Spielvergnügen bei starkem Sonnenschein. Aber auch bei leichtem Regen müssen kleine Bauherren ihre Arbeit nicht unterbrechen. Anbauten in Form von Sitzbänken sind für die Kleinen genauso praktisch wie für Eltern, die mitspielen aber nicht im Sand sitzen möchten. Alternativ dienen sie als Ablageort. Ergänzende Holzkisten lassen sich zur Aufbewahrung des Spielmaterials oder Sandes verwenden.

Gutes Material und hochwertige Verarbeitung – wichtig bei Sandkästen

Bei casando erhalten Sie Sandkästen der Marken weka und TETZNER & JENTZSCH. Verwendet werden bei der Firma weka ausschließlich nordische Hölzer. TETZNER & JENTZSCH nutzt als Baustoff das Holz von Kiefern und Lärchen. Je nach Modell sollten Sie das Holz mit passendem Holzschutz behandeln, damit Ihre Kinder lange Freude daran haben. Der eigentliche Aufbau der Sandkästen ist einfach. Sie erhalten einen Bausatz, bei dem Sie die Einzelteile lediglich zusammenstecken und befestigen müssen. Im Lieferumfang ist eine ausführliche Montageanleitung enthalten, welche Ihnen die Montage Schritt für Schritt erklärt. Kontrollieren Sie nach dem Aufbau, dass keine rauen Stellen entstanden sind, an denen Kinder sich Splitter oder ähnliches holen können.

Kinder lieben Sandkästen

Kinder sind bereits in sehr jungem Alter neugierig und lernfähig. Mit einem Sandkasten entdecken sie eine ganz neue Welt. Der Sand wird zu Kuchen und anderen Backwaren, wenn sich der Nachwuchs als Bäcker versucht. Häuser, Burgen und Schlösser werden von jungen Architekten entworfen. Dazwischen entstehen mystische Landschaften von kleinen Träumern. Eine Sandkiste ermöglicht das problemlose Austesten von Ideen und regt die Kreativität von Kindern an. Gleichzeitig fördert der Umgang mit dem Sand die Feinmotorik. Der Sandkasten lässt sich noch vielfältiger nutzen: Schnell verwandeln Kinder ihn in ein Piratenschiff oder nutzen ihn als Schatzinsel. Sogar Wettbewerbe im Sandburgenbauen sind kein Problem. Welcher Sandkasten aus Holz ist für Ihren Garten oder Außenbereich geeignet? Im Onlineshop bei casando finden Sie eine große Auswahl von Produkten in hoher Qualität. Bei Fragen helfen unsere Fachberater gern weiter.