





Garagen für jeden Bedarf einkaufen
Garagen in der passenden Größe werten eine Immobile und das Grundstück entscheidend auf.
- Einzelgarage
- Doppel-Fertiggarage
- Garage ohne Tor
- Garage mit Tor
Erhältlich sind die Garagenmodelle von angesehenen Markenherstellern wie Karibu,
Das bietet eine moderne Holzgarage
Garagen aus Holz bieten viele Vorteile zum Beispiel in Hinblick auf den Preis. Im Vergleich zu vielen anderen Garagen sind Holzgaragen recht günstig. Als Naturmaterial fügt sich Holz besonders gut in die Umgebung des Gartens ein. Holz bietet als Werkstoff aber noch viele weitere Vorzüge. Der Aufbau dieser Modelle ist auch für den Laien durchführbar. Zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige und unbehandelte Hölzer. Sie profitieren von einer hohen Witterungsbeständigkeit des Materials, was für den Einsatz im Außenbereich entscheidend ist. Sie können selbst entscheiden, wie Sie Ihre Garage farblich gestalten möchten. Wir empfehlen Ihnen, die Modelle mit einer
Genügend Stellplatz für alle Fahrzeuge
Die klassischen Holzgaragen bieten Platz für ein oder zwei Fahrzeuge. Neben Pkw lassen sich hier auch Motorräder, Fahrräder und andere Transportmittel bei Bedarf unterbringen. Rechnen Sie vor dem Kauf genau aus, wie viel Platz Ihnen für die Aufstellung einer Einzel- oder Doppelgarage zur Verfügung steht. Nehmen Sie dafür den Grundriss des Grundstücks zur Hilfe. Die Fertiggaragen stehen Ihnen in einer Vielzahl von Abmessungen zur Auswahl. Damit ist es möglich, für jedes Grundstück eine passende Lösung zu finden.
Die Ausstattung im Überblick
Modelle im Einsteigerbereich verzichten auf ein Garagentor und sind damit in der Anschaffung günstiger. Modelle für gehobene Ansprüche verfügen hingegen über ein passendes Holztor, lassen sich sicher verschließen und bieten einen hervorragenden Schutz vor Wind und Wetter. Ebenfalls möglich ist die Ausführung mit einem Sektionaltor. Diese Garagenmodelle bieten einen besonders komfortablen Zugang zur Garage, sie sind jedoch in der Anschaffung etwas teurer. Bei vielen Modellen haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer Ausführung ohne Tor, mit Holztor oder mit Sektionaltor auszuwählen.
Weiterhin gilt es, die verschiedenen Dachformen. Ebenso wie beim klassischen Gartenhaus wählen Sie zumeist zwischen einem Satteldach oder dem einfach gehaltenen Flachdach aus. Mit dem Pultdach steht eine dritte Variante zur Auswahl. Welche Dachform geeignet ist, hängt von ihrem persönlichen Geschmack ab. Satteldächer und Pultdächer weisen grundsätzlich den Vorteil auf, dass Schnee und Regen hier leichter von alleine abfließen. Flachdächer bieten hingegen die Möglichkeit zur Bepflanzung oder Begrünung.
Unsere Fachberater besprechen gern mit Ihnen, worauf es beim Kauf einer neuen Garage wirklich ankommt und beraten Sie kompetent zu allen Produkten im Onlineshop.