Garten & Balkon

Ratgeber zu Garten & Balkon

Garten und Balkon sind für viele Menschen der Lieblingsort im eigenen Zuhause. Umso wichtiger ist die Gestaltung des Außenbereichs. Mit unserem Ratgeber unterstützen wir dich gerne bei der Auswahl der passenden Outdoor-Produkte wie Terrassendielen, Zäune und Gartenhäuser. Doch auch zur Montage und Pflege bieten wir dir viele hilfreiche Tipps und Videoanleitungen. Lies dir hier alles Wissenswerte rund ums Thema Garten & Balkon.

Terrassenbeläge

Terrassenbeläge aus Holz, WPC oder Stein verleihen Ihrem Außenbereich ein stilvolles und langlebiges Fundament. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Materialien sich für Terrassen am besten eignen, worauf Sie bei Auswahl und Verlegung achten sollten – und wie Sie Ihren Terrassenboden richtig pflegen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Terrassenbeläge

Holzterrasse bauen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung Die Terrasse ist das Wohnzimmer im Freien. Wer es schon drinnen natürlich mag, wird eine Holzterrasse

WPC- oder Holz-Terrassendielen: Was ist besser? Terrassendielen verleihen deinem Außenbereich Charakter, Komfort und Natürlichkeit. Doch welche Variante passt besser zu

Terrassenplaner von casando – Deine individuelle Terrasse in wenigen Klicks Träumst du von einer neuen Terrasse, bist aber unsicher, wie

Terrassen-Duell: WPC, BPC, Holz, Bambus & Co im großen Vergleich

In diesem Video von Casandos Profischule werden verschiedene Terrassenbeläge wie WPC, BPC, Holz und Bambus miteinander verglichen. Du erhältst einen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien, ihre Pflegeeigenschaften und ihre Optik. Ideal für alle, die ihre Terrasse neu gestalten möchten und dabei Wert auf Langlebigkeit, Ästhetik und Nachhaltigkeit legen.

Zaun & Sichtschutz

Ein Gartenzaun oder Sichtschutzzaun schafft Struktur, schützt Ihre Privatsphäre und unterstreicht den Stil Ihres Grundstücks. Unser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über Materialien wie Holz, WPC oder Metall, erklärt rechtliche Grundlagen und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den passenden Zaun planen und aufbauen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Zaun & Sichtschutz

WPC Zaun – einfach montieren und pflegen Ein Zaun ist weit mehr als nur eine Begrenzung – er ist Teil

Zaunpfosten einbetonieren oder aufschrauben – Was muss ich beachten? Wer einen langlebigen Zaun plant, steht früher oder später vor der

Staketenzäune – der neue Gartentrend Vielen Menschen sind Maschendrahtzäune oder Lattenzäune ein Begriff. Aber es gibt einen neuen Liebling unter

WPC Zäune für Garten & Terrasse – pflegeleicht & modern

Du suchst nach einer langlebigen, pflegeleichten und stilvollen Lösung für deinen Gartenzaun? In diesem Video von Casandos Profischule erfährst du alles über WPC-Zäune – von den Vorteilen des Materials bis hin zu Designmöglichkeiten und Montagehinweisen. Ideal für Heimwerker, die ihren Außenbereich modernisieren möchten.

Gartenhäuser & mehr

Gartenhäuser sind echte Allrounder – ob als Stauraum, Freizeit- oder Arbeitsraum. In unserem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Gartenhauses, zu Bauweise, Fundament, Pflege und zu eventuell notwendigen Genehmigungen für Ihren perfekten Rückzugsort im Grünen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Gartenhäuser & mehr

Ein Fundament für das Gartenhaus – was muss ich beachten? Das Fundament ist eines der wichtigsten Dinge beim Bau Ihres

WPC-Gartenhäuser – Das sind die Vorteile Du möchtest ein Gartenhaus errichten, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch langlebig

Balkonkraftwerke – Das sind die Vorteile Balkonkraftwerke sind in aller Munde. Aber was macht die kleinen Solaranlagen so beliebt? Balkonkraftwerke

Wusstest du schon?

Ein kleines, modernes Gartenhaus in schwarzer Farbe steht auf einer Rasenfläche. Das Gartenhaus verfügt über ein weiß umrahmtes Fenster und eine Tür, die zum Eingang führen. Vor dem Gebäude befindet sich eine überdachte Veranda, auf der zwei geflochtene Stühle und ein Tisch platziert sind. Im Inneren des Gartenhauses ist warmes Licht zu erkennen. Eine Topfpflanze hängt von der Decke herab. Die Umgebung bietet einen ruhigen Rückzugsort für Erholungssuchende im eigenen Gartenbereich.

Wusstest du schon, dass ein Gartenhaus längst nicht mehr nur als Geräteschuppen dient? Immer mehr Heimwerker verwandeln ihre Gartenhäuser in wahre Multitalente: vom gemütlichen Rückzugsort über die kreative Werkstatt bis hin zum stylischen Home-Office – alles ist möglich!

  • Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du dein Gartenhaus individuell ausbauen:
  • Isolierung für ganzjährigen Komfort
  • Innenverkleidung aus Holz für rustikales Flair
  • Stromanschluss für Beleuchtung & Werkzeug
  • Oder wie wäre es mit einem begrünten Dach für extra Klimaeffekt?

DIY bedeutet: Du bestimmst selbst, was aus deinem Gartenhaus wird. Und das Beste? Du kannst es Stück für Stück erweitern – je nach Lust, Zeit und Budget.

Also ran an die Werkbank! Dein Projekt wartet schon.

Sauna & Wellness

Eine Heimsauna bringt Wellness in die eigenen vier Wände. Ob klassische finnische Sauna, Infrarotkabine oder Gartensauna – unser Ratgeber unterstützt Sie bei der Auswahl, Planung und Installation Ihrer persönlichen Wohlfühloase. Außerdem geben wir Tipps zur Pflege und zum sicheren Betrieb.

Passende Beiträge aus der Kategorie Parkett

Sauna reinigen – So geht’s Eine Sauna Zuhause ist ein Traum: Entspannen zu jeder Zeit und keine störenden Fremden, mit

Die Infrarotkabine für Zuhause – Das sollten Sie wissen Sie möchten sich Zuhause ein Wellness-Paradies schaffen, aber die heißen Temperaturen

Infrarotkabine oder Sauna: Was ist besser? Ob eine Sauna oder eine Infrarotkabine besser ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Wir

Gartenmöbel

Mit hochwertigen Gartenmöbeln verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten in eine gemütliche Wohlfühlzone. Unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Wahl wetterfester Materialien, gibt Tipps zur Pflege und zeigt, wie Sie Ihre Gartenmöbel ideal auf Ihren Stil und Ihre Nutzungswünsche abstimmen.

Passende Beiträge aus der Kategorie Fliesen

Gartenmöbel aus Metall Für die Herstellung von Gartenmöbeln eignen sich unterschiedliche Arten von Metall: Aluminium, Eisen sowie Stahl oder Edelstahl

Vorteile von Gartenmöbeln aus Polyrattan Im Sommer sind die Terrasse und der Garten für viele die Wohlfühloase schlechthin. Besonders wichtig

Wusstest du schon?

Das Bild zeigt eine gepflegte Holzterrasse, die mit verschiedenen Gartenmöbeln aus Korbgeflecht ausgestattet ist. Auf der Terrasse befinden sich ein Sofa und ein runder Sessel, ergänzt durch drei quadratische Hocker. Diese Möbelstücke sind in neutralen Tönen gehalten und wirken einladend. Im Hintergrund des Bildes ist eine Backsteinmauer zu sehen, die einen Holzzaun grenzt und dem Außenbereich Struktur verleiht. Über der Terrasse liegen vereinzelte getrocknete Blätter, die eine natürliche Atmosphäre schaffen. Zusätzlich befindet sich im Vordergrund eine Topfpflanze auf dem Boden, deren grünes Laub einen frischen Akzent setzt. Eine Laterne zur Dekoration trägt zur ruhigen Stimmung bei und vervollständigt das Gesamtbild dieser entspannenden Gartenszene auf harmonische Weise.

Wusstest du schon, dass selbstgebaute Gartenmöbel oft stabiler und langlebiger sind als viele gekaufte Modelle? Ob Lounge-Sofa aus Paletten, ein rustikaler Esstisch aus alten Dielen oder eine selbst geschreinerte Bank mit integriertem Pflanzkasten – DIY-Gartenmöbel sind nicht nur echte Hingucker, sondern auch Ausdruck deines handwerklichen Talents. Was du dafür brauchst?

  • Ein paar Holzbretter (am besten recycelt!)
  • Schrauben, Schleifpapier & wetterfeste Lasur
  • Deine Werkzeuge – und eine gute Portion Kreativität!

Das Beste: Du bestimmst Maße, Design und Funktionen selbst. So entstehen Möbel, die perfekt zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passen – einzigartig, persönlich und mit echtem DIY-Charme.

Also, warum kaufen, wenn man selber bauen kann?

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials