Die Preise für bestimmte Produkte bieten wir Ihnen auf Anfrage an. Die Anfrage läuft hier im Shop genauso ab wie eine Bestellung – mit dem Unterschied, dass Sie die Artikel in den Anfragekorb legen und nach dem Absenden zunächst ein unverbindliches Angebot von uns bekommen. Wenn Sie einmal Hilfe brauchen – rufen Sie uns an unter 02266 4735610 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@casando.de.
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb.
Das gesamte casando Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Einkaufen! Wenn Sie einmal Hilfe brauchen – rufen Sie uns an unter 02266 4735610 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@casando.de.
Fliesen kommen im Bereich des Innenausbaus häufig zum Einsatz. Insbesondere in Feuchträumen wie dem Badezimmer sind sie vorteilhaft. Aber auch Küchen profitieren von einem widerstandsfähigen und robusten, gefliesten Boden. Daneben ist ein derartiger Boden auch optisch sehr ansprechend, verfügt aber über keine Fußwärme und ist in der Anschaffung recht kostspielig. Laminatböden, die über eine Fliesenoptik verfügen, vereinen das exklusive Design mit niedrigen Anschaffungspreisen und stabilen Materialeigenschaften. Darüber hinaus verfügt Laminat über eine bessere Fußwärme. Die innovativen Drucktechnologien der Hersteller führen zu einem großen Sortiment verschiedener Dekore. Genauso wie es Fliesen aus unterschiedlichen Materialien und mit unterschiedlichen Oberflächen gibt, fallen auch die Dekore sehr vielseitig aus. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
So findet sich für jeden Einrichtungsstil das passende Fliesen Laminat. Sehr elegant wirken zum Beispiel Nachbildungen im Schieferndesign. Je nachdem in welcher Farbgebung man den Boden wählt, lassen sich auch die anderen Einrichtungselemente farblich anpassen und erzeugen so einen modernen Einrichtungsstil. Edel und anmutig präsentieren sich hingegen Fliesen, die Marmor nachbilden. Auch die Nachbildung des kostbaren Materials wirkt wertvoll und erzeugt eine glamouröse Wohnraumatmosphäre. Sehr puristisch fallen derartige Böden in Zink oder Onyx Optik aus. Sie entsprechen dennoch höchsten Designansprüchen. Für Menschen, die ein natürliches Ambiente mit einem rustikalen Flair bevorzugen, eignet sich die Sand- oder Naturstein Optik sehr gut. Daneben sind zahlreiche andere Varianten wie zum Beispiel Lederdesigns erhältlich. Auch zeitlose, futuristische oder pompöse Eichrichtungsstile lassen sich durch einen solchen Laminatboden ergänzen.
Die erhältlichen Farbvarianten reichen von extrem dunklen bis hin zu sehr hellen Böden. Die Farbwahl sollte ungefähr der Wohnraumsituation angepasst werden. In kleinen Räumen mit schlechten Lichtverhältnissen eignen sich dunkle Böden manchmal weniger. Hier empfehlen sich hingegen helle Modelle, die ein freundliches Ambiente schaffen und den Raum optisch mitunter sogar noch vergrößern. Gediegene Beige-, Braun- oder Rottöne schaffen eine sehr wohnliche Atmosphäre. Sie eignen sich nicht nur für das Schlafzimmer. Auch im Wohnzimmer machen sie sich gut und versprühen ein gemütliches Flair. Mit textilen Accessoires wie Teppiche oder Kissen kann man diesem Effekt Nachdruck verleihen. Dunkle Böden präsentieren sich sehr dominant. In großflächigen Bereichen des Hauses oder der Wohnung kommen sie sehr gut zur Geltung. Helle Einrichtungselemente und Möbel setzen kontrastreiche Akzente.
Ausschlaggebend für das Design der Fliesen sind aber nicht nur die nachgebildeten Materialien und die Farbgebung. Auch die Strukturierung der Fläche spielt eine Rolle. Diese kann sich zum einen sichtbar abzeichnen, indem Steinrisse und die charakteristische Maserung authentisch nachgebildet sind. Einige Hersteller bieten darüber hinaus Modelle an, bei denen die Struktur dreidimensional, also fühlbar ist. Dadurch erweckt das Laminat nicht nur den optischen Eindruck des jeweiligen Materials, auch haptisch fühlt es sich realistisch an.
Nicht zuletzt unterscheiden sich auch die Ausrichtungen und die Formen der Fliesen. Fallen diese alle gleich groß aus, erweckt dies einen sehr symmetrischen Eindruck. Besonders lebhaft wirken Modelle bei denen die Längen oder Breiten der einzelnen Fliesen variieren. Dies verleiht dem Wohnraum eine gewisse Dynamik.
Laminat Fliese – einfach verlegen
Um Laminat zu verlegen, bedarf es in der Regel keines Handwerkers. Auch Nicht-Fachmänner bewältigen diese Arbeit aufgrund der unkomplizierten Klick-Systeme, mit denen die Hersteller das Material ausstatten. Die Verbindungsmechanismen halten zuverlässig und sicher.