Zwei weiße Keramikvasen und ein trockener Zweig stehen auf einem hellen Massivholzboden.

Massivholzboden und seine Vor- und Nachteile

Ein Boden aus hochwertigen Massivholzdielen ist exklusiv und elegant. Sein natürliches Material strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Ein Massivholzboden ist sehr langlebig, wenn man ihn richtig pflegt. Er besitzt eine hohe Aufbauhöhe und ist daher mehrfach abschleifbar. So lassen sich beschädigte und abgenutzte Stellen aufarbeiten. Mit der umfangreichen Auswahl an Holzarten wie zum Beispiel Eiche oder Kiefer und verschiedenen Oberflächenbehandlungen des Holzes eröffnen sich Möglichkeiten für viele Geschmäcker.

Massivholzboden zeichnet sich auch durch ein ausgeprägtes Quell- und Schwindverhalten aus: Echtholz arbeitet. Dies muss man bei der Verlegung beachten. Außerdem sind Massivholzdielen in der Regel nicht für das Verlegen auf Fußbodenheizung geeignet, da der Wärmedurchlasswiderstand zu hoch ist.

Inhalt

Übersicht der wichtigsten Merkmale von Massivholzboden

Infografik auf Deutsch zeigt Vor- und Nachteile von Massivholzboden in farbigen Feldern.

Passende Produkte

HORI Massivholzdiele Seekiefer astig Landhausdiele unbehandelt
HORI Massivholzdiele Eiche rustik Cognac Landhausdiele geölt
HORI Massivholzdiele Eiche rustik Landhausdiele unbehandelt
HORI Massivholzdiele Eiche rustik gebürstet Landhausdiele weiß geölt

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials