Startseite Boden & Zubehör Vinylböden Vinylboden richtig pflegen und reinigen
-
Mario Fuchs
- 17. November 2025
- 2 Min.
Vinylboden richtig pflegen und reinigen
Inhalt
Regelmäßiges Reinigen von Vinylboden
Reinige dein Vinyl zunächst mit dem Staubsauger oder einem Besen. So entfernst du losen Schmutz wie Steinchen. Diese können sonst später beim Wischen den Boden zerkratzen. Gebe für das feuchte Wischen ein Vinylreinigungsmittel in frisches Wasser. Beachte die Dosierungsangaben des Herstellers. Alternativ kannst du auch einen Allzweckreiniger verwenden.
Verwende immer frisches Putzwasser und einen sauberen Bodenwischer. Am besten nutzt du zwei Eimer: Einen mit der Reinigungslösung und einen mit klarem Wasser zum Auswaschen des Wischmopps.
Auch wenn Klick-Vinyl wasserabweisend ist: Wringe den Mopp vor dem Wischen gut aus und wische anschließend mit einem trockenen Wischlappen nach. So vermeidest du stehendes Wasser auf den Dielen und es dringt kein Wasser in die Fugen ein das den Boden aufquellen lässt.
Grundsätzlich gilt: Wenn du den Vinylboden richtig pflegen möchtest, entferne Flecken immer so schnell wie möglich, bevor sich diese in die Oberfläche des Bodens eintrocknen.
Die Erstreinigung von Vinyl
Mittel zum Reinigen von Vinylboden
geeignete Reinigungsmittel
-
Spezielle Vinylboden-Reiniger
-
Allzweckreiniger
-
Essig
-
Glasreiniger
ungeeignete Reinigungsmittel
-
Reiniger auf Lösungsmittelbasis (verfärben den Boden)
-
Scheuermilch (beschädigt die Oberfläche)
-
Weichspüler (führt zu rutschigen Oberflächen)
-
Reiniger auf Ammoniakbasis (schädigen Boden)
Entfernen hartnäckiger Flecken
Wenn der Boden stark verschmutz ist, entferne die Flecken vor dem eigentlichen Säubern. Bei besonders hartnäckigen Flecken trägst du den Reiniger unverdünnt auf den Fleck auf und lässt ihn kurz einwirken. Anschließend wischst du den Reiniger mit einem feuchten Lappen auf. Auch spezielle Reiniger für hartnäckige Flecken können hier helfen. Teste diese auf jeden Fall zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor du deinen Vinylboden reinigst.
Strukturierte Oberflächen bearbeitest du mit einer weichen Bürste. Aber Achtung: Drücke beim Schrubben nicht zu fest, um Kratzer zu vermeiden.



