Terrassenplaner von casando – Deine individuelle Terrasse in wenigen Klicks

Terrassenplaner von casando – Deine individuelle Terrasse in wenigen Klicks Träumst du von einer neuen Terrasse, bist aber unsicher, wie du die Planung angehen sollst? Kein Problem – mit unserem kostenlosen Terrassenplaner wird die Planung kinderleicht. Egal ob Holz, WPC oder BPC: Unser Planer hilft dir, deine Wunschterrasse millimetergenau zu gestalten. Alles ganz bequem online […]

Trittschalldämmung unter Hart-Vinylboden – das solltest du wissen!

Trittschalldämmung unter Hart-Vinylboden – das solltest du wissen! Ein Hart-Vinylboden bringt viele Vorteile mit sich: Er ist robust, pflegeleicht und sieht richtig gut aus. Doch ein Aspekt wird oft unterschätzt – die passende Trittschalldämmung. Bei casando wissen wir: Wer langfristig Freude an seinem Vinylboden haben will, sollte auf den richtigen Unterbau achten. Viele Hartvinylböden – […]

Bodentreppe einbauen – So geht`s

Das Bild zeigt eine ausgeklappte Bodentreppe, die von einer offenen Deckenluke in einen Raum mit grauen Wänden und weißen Zierleisten herabführt. Die Treppe ist mit Metallbeschlägen versehen und besitzt einen roten Griff, der beim Hinauf- oder Hinabsteigen als Haltemöglichkeit dient. Der Raum ist gut beleuchtet, wodurch die schräge Deckenkonstruktion klar zur Geltung kommt. Es sind keine Personen im Bild zu sehen; Der Fokus liegt auf der Funktionalität und dem Design der Bodentreppe, sowie auf den architektonischen Details des Raumes, wie den Kontrasten zwischen Wandfarbe und Leisten.

Bodentreppe einbauen – So geht’s Du hast dir eine Bodentreppe bestellt und planst sie als Heimwerker selbst einzubauen? Wir stehen dir helfend zur Seite. In diesem Ratgeberbeitrag erfährst du durch eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du vorgehen musst, welches Werkzeug du benötigst und welche Maßnahmen du treffen musst. Darüber hinaus geben wir dir weitere wichtige Informationen mit auf […]

Akustikpaneele: Alles Wissenswertes

Das Bild zeigt einen modernen Raum, in dem eine Akustikpaneele-Lamellenwand den Bereich eines Büros von einer gemütlichen Ecke trennt. Auf der linken Seite des Raumes befinden sich mehrere Stühle und ein Tisch, die den Büroraum ausmachen. Die Lamellenwand wird als Trennungselement eingesetzt und verleiht dem Raum eine strukturierte Optik. Auf der rechten Seite steht ein schwarzer Stuhl neben einem runden Pouf, der zusammen zu einem einladenden Sitzbereich gehört. Ein kleiner Tisch mit einem geöffneten Buch vervollständigt diese Ecke und lädt zum Verweilen oder Lesen ein. Durch das nahegelegene Fenster fällt sanftes Licht in den Raum und verstärkt die ruhige Atmosphäre. Der Einsatz neutraler Farben sorgt für eine harmonische Gesamtwirkung des Raumes, der sowohl funktional als auch ästhetisch gestaltet ist.

Akustikpaneele: Alles Wissenswerte Mit Akustikpaneelen liegst du aktuell voll im Einrichtungstrend! Ob im Wohn-, Schlafzimmer oder im Essbereich – Akustikpaneele verleihen deinem Wohnraum eine neue Tiefenwirkung. Sie vereinen Funktionalität und Optik und schaffen somit eine ideale Wohlfühlatmosphäre.  In diesem Ratgeber liest du alles Wissenswerte zu Akustikpaneelen und ihren Vorteilen. Inhalt Was sind Akustikpaneele und wie […]

So pflegst du deinen Holztisch richtig

Ein gut beleuchteter, moderner Essbereich zeigt einen rechteckigen Holztisch in natürlichem Holzton, betont durch seine klare Maserung. Um den Tisch herum stehen sieben weiße Stühle mit schlichtem Design. Auf dem Tisch befindet sich eine transparente Schale, die mehrere rote Äpfel enthält und als dezente Dekoration dient. Im Hintergrund ist ein graues Sofa zu sehen, das Teil des offenen Raumkonzepts ist und sich zu einer Wand hin orientiert. An der Wand befindet sich ein Flachbildfernseher, der zum wohnlichen Ambiente montiert werden soll. Rechts vom Essbereich erstreckt sich eine funktionale Küche mit modernen Geräten und großzügiger Arbeitsfläche in neutralen Tönen, die nahtlos in den Raum integriert sind. Die gesamte Szenerie wirkt aufgeräumt und lädt zur gemeinsamen Nutzung von Wohn- und Essbereich ein.

So pflegst du deinen Holztisch richtig Ein Holztisch ist etwas Besonderes und jeder ist ein echtes Unikat. Wer einen besitzt, möchte so lange wie möglich etwas von ihm haben. Das kann jedoch nur durch die richtige Pflege und Zuwendung sichergestellt werden. Damit dein Holztisch seinen Glanz behält, haben wir für dich alle nötigen Tipps zusammengefasst. […]

Wandpaneele montieren – So geht`s

In einem modernen Lounge-Bereich sind rote, kreisförmige Sitzgelegenheiten angeordnet, die von kleinen Holztischen ergänzt werden. Die Anbringung von warmen Holzpaneelen an den Wänden sorgt für eine einladende Atmosphäre. Auf der linken Seite befindet sich ein schwach beleuchteter Bereich mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten, während große Fenster auf der rechten Seite viel natürliches Licht hereinlassen.

Wandpaneele montieren – So geht’s Eine Wandverkleidung ist besonders beliebt für die individuelle Gestaltung von Wänden. In unserem Ratgeber haben wir dir bereits die Vorteile von Wandverkleidungen vorgestellt. Hast du deine neue Wandverkleidung gefunden? Dann lese jetzt, wie du eine Wandpaneele ganz einfach selbst montierst. Inhalt Holzverblender anbringen – ohne Unterkonstruktion Mit etwas handwerklichem Geschick […]

Wandverkleidung entfernen – so geht´s

In einem harmonisch gestalteten Raum befindet sich ein moderner schwarzer Sessel. Neben dem Sessel steht eine hohe Stehlampe mit einem schwarzen Lampenschirm, die dezente Beleuchtung verleiht. Die Wand des Raumes besteht aus zwei unterschiedlichen Hälften: Die untere Hälfte zeigt eine steinartige Textur, während die obere Hälfte mit einer Holzverkleidung versehen ist, die an traditionelle Wandverkleidungen erinnert. Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich ein Fenster, durch das man ins Freie blicken kann. Dort sind Teile eines Grüns zu sehen sowie ein teilweise sichtbares Gebäude im Hintergrund. Der Raum vermittelt eine ruhige und zeitgemäße Atmosphäre durch die Kombination moderner Möbel und natürlicher Materialien.

Wandverkleidung entfernen – So geht’s Wandpaneele aus Holz, Stein und Co. sind ein optisches Highlight an deiner Wand. Doch es gibt auch Gründe, wieso du eine Wandverkleidung entfernen möchtest. Das kann ein Umzug sein oder auch optische Gründe haben. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deine Wandverkleidung entfernst und welche Wandverkleidung du wiederverwenden kannst. […]

Dachfenster einbauen und austauschen – So geht`s

In einem Dachgeschossraum sind zwei Dachfenster mit roten Jalousien zu sehen, die Schatten auf die weißen Wände werfen. Links im Bild steht eine Schaufensterpuppe, die ein weißes Kleid trägt. Neben dieser befindet sich ein Tisch, auf dem rote und türkisfarbene Stoffrollen liegen. Die Umgebung vermittelt einen kreativen und organisierten Eindruck durch die klaren Farbakzente der Jalousien und Stoffe im Raum.

Dachfenster einbauen und austauschen – So geht’s! Im Dachgeschoss ist es dunkel? Tageslicht ist Mangelware? Dann sollten Sie ein Dachfenster einbauen. Ihre alten Dachfenster haben die beste Zeit hinter sich? Dann ersetzen Sie sie durch neue. Fast alle Hersteller bieten passende Austauschmodelle an. Wir erklären Ihnen hier, welche Arbeit auf Sie zukommt und wie Sie […]

Kreativ den Boden verschönern – So geht´s

Das Bild zeigt einen modernen Wohnraum mit einem grauen Sofa, das mit orangefarbenen und grünen Kissen dekoriert ist. Vor dem Sofa steht ein hölzerner Couchtisch, der mit geometrischen Dekorationselementen geschmückt ist. Eine lebhafte grüne Topfpflanze verleiht dem Raum Frische. Der beige strukturierte Teppich auf dem Boden schafft Tiefe und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei. In der Ecke des Raumes befindet sich eine gelbe Fußstütze in Form eines Poufs, die farblich auf die Holzwandlamellen abgestimmt ist und harmonisch in das Gesamtbild integriert wird.

Kreativ den Boden verschönern – So geht’s Wer jahrelang in der gleichen Wohnung lebt, möchte irgendwann etwas verändern. Mit neuen Möbeln und einem neuen Anstrich ist es in den meisten Fällen getan. Problematisch wird es dann, wenn der Fußboden nicht mehr gefällt. Dieser lässt sich nicht so einfach austauschen wie die Farbe der Wohnzimmerwände. Gerade […]

Arbeitsplatte ausmessen – So geht`s richtig!

Das Bild zeigt eine moderne Küche mit einer Arbeitsplatte aus hellem Holz. Auf der Arbeitsfläche befinden sich ein schwarzes Elektrokochfeld und eine Spüle. Die Wand hinter der Küchenzeile ist mit weißen Fliesen verkleidet, die als Rückwand dienen. Neben dem Kochfeld sind zwei graue Behälter zu sehen, sowie eine Pflanze in einem weißen Blumentopf. Der Ofen, der über zwei Bedienknöpfe verfügt, ist in die Unterseite der Theke eingebaut. Die Umgebung wirkt ordentlich und funktional gestaltet und vermittelt einen effizienten Arbeitsplatz für kulinarische Tätigkeiten im Rahmen von Haus- und Gartenprojekten.

Arbeitsplatte ausmessen – So geht’s richtig! Sie möchten eine neue Arbeitsplatte in Ihre Küche einbauen? Das ist mit etwas handwerklichem Geschickt leicht gemacht. Wichtig ist, dass Sie Ihre Küche korrekt und genau für die neue Arbeitsplatte ausmessen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Inhalt Schritt für Schritt die Arbeitsplatte ausmessen Die grundlegenden […]

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials