Startseite Boden & Zubehör Vinylböden Kann man Vinylboden reparieren ?

-
Mario Fuchs
- 14. Juli 2025
- 3 Min.
Kann man Vinylboden reparieren ?
Vinylböden sind robust, pflegeleicht und optisch modern. Dennoch können im Alltag Dellen, Kratzer oder sogar Löcher entstehen. Ob durch schwere Möbel, heruntergefallene Gegenstände oder mechanische Belastung. Die gute Nachricht: Viele dieser Makel lassen sich einfach und schnell selbst beheben, ganz ohne Handwerker.In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Kratzer und Beschädigungen an Vinylboden professionell reparierst, welche Werkzeuge du dafür benötigen und wie du zukünftige Schäden vermeiden kannst.
Inhalt
Häufig gestellte Fragen
Kann ich kratzer auf meinem Vinylboden mit einem Bügeleisen entfernen?
Ja, bei Verwendung von Wachsstiften oder Reparaturpasten ist die sanfte Hitze nützlich.
Kann PU-Reiniger Kratzer auf Vinylboden entfernen?
Nein, PU-Reiniger dient der Pflege, nicht der Reparatur. Kleine Kratzer benötigen Füllmittel.
Warum löst sich mein Klick-Vinylboden ?
Mögliche Ursachen: fehlerhafte Verlegung, Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit.
Typische Schäden am Vinylboden und ihre Ursachen
Auch wenn Vinylboden langlebig ist, bleibt er nicht vor Beschädigungen verschont. Zu den häufigsten Problemen zählen:
Feine Kratzer: entstehen durch Stuhlrollen, Schmutzpartikel oder Haustierkrallen.
Tiefere Kratzer und Schrammen: durch scharfe Gegenstände, Metallkanten oder umgestürzte Möbel.
Dellen und Druckstellen: verursachen schwere Möbel, Hochhackige Schuhe oder punktuelle Lasten.
Löcher oder Risse: entstehen durch Unfälle, falsche Verarbeitung oder mechanische Einwirkungen.
Verfärbungen: durch UV-Strahlung, aggressive Reinigungsmittel oder Feuchtigkeit.
Tipp: Je früher ein Schaden entdeckt wird, desto leichter lässt er sich beheben.
Vinylboden reparieren in 3 einfachen Schritten
Schritt 1: Reinigung und Schadensanalyse
Bevor du mit der Reparatur beginnst, ist eine gründliche Reinigung der betroffenen Stelle wichtig:
Verwende einen pH-neutralen Vinylreiniger, um Staub, Schmutz und Fett zu entfernen.
Begutachte die Schadstelle: Ist es ein oberflächlicher Kratzer, eine Delle oder ein tiefer Schaden?
Dokumentiere Farbe und Dekor: So findest du später einfacher das passende Reparaturmaterial.
Schritt 2: Kratzer, Dellen & Schrammen ausbessern
Feine Kratzer entfernen
Feine Kratzer lassen sich mit einem Reparaturset beheben, das meist Folgendes enthält:
Reparaturmasse oder Flüssigwachs
Spachtelwerkzeug
Versiegelung
Anwendung:
Passenden Farbton wählen
Masse mit Spachtel in den Kratzer einarbeiten
Überschüsse entfernen und trocknen lassen
Abschließend versiegeln
Tiefere Kratzer und Schrammen beheben
Bei tieferen Beschädigungen kommt Schmelzwachs oder Reparaturpaste zum Einsatz:
Wachs leicht mit Bügeleisen oder Heissluftfön erwärmen
In die Schadstelle tropfen oder einarbeiten
Mit Spachtel glätten und versiegeln
Wie bekommt man Dellen aus Vinylboden?
durch kontrollierte Wärme :
Stelle mit Fön oder Bügeleisen (mit Tuch dazwischen) erwärmen
Boden leicht massieren oder vorsichtig mit einer Rolle bearbeiten
Wiederholen, bis Material sich aufrichtet
Hinweis: Diese Methode funktioniert nur bei elastischem Vollvinyl, nicht bei starrem Trägermaterial (HDF).
Loch oder Riss im Vinylboden reparieren
Kleine Löcher: Mit Reparaturpaste ausfüllen, glätten, versiegeln
Größere Löcher: Hier empfehlen wir dir die betreffende Diele zu ersetzen
Schritt 3: Einzelne Dielen ersetzen
Wenn Reparatursets nicht mehr ausreichen, hilft nur der Austausch
Austausch bei Klick-Vinyl:
Sockelleisten entfernen
Klickverbindungen der umliegenden Dielen lösen
Defekte Diele vorsichtig herausnehmen
Neue Diele einsetzen (idealerweise aus derselben Charge)
Wieder einrasten lassen, Leisten montieren
Austausch bei schwimmend verlegtem Vinyl (nicht geklebt, z. B. mit Unterlage):
Dielen vorsichtig anheben, bis die beschädigte Diele erreicht ist
Defekte Diele entnehmen und durch eine neue ersetzen
Reihen wieder zusammensetzen und schwimmende Verbindung sicherstellen
Austausch bei vollflächig verklebtem Vinylboden:
Beschädigte Stelle exakt ausschneiden (z. B. mit Cuttermesser)
Neue Diele passgenau zuschneiden
Untergrund reinigen und ggf. Spachtelmasse auftragen
Neue Diele mit geeignetem Vinylkleber einsetzen und andrücken
Fläche mit einer Gummiwalze oder Holzklotz glatt drücken
Trocknungszeit beachten – Raum erst danach wieder normal betreten
Tipp: Bei verklebten Böden empfehlen wir professionelle Hilfe, wenn Sie sich beim Heraustrennen und Neuverkleben unsicher sind.
Video-Tutorial: kleine Löcher reparieren
Du möchtest den Reparaturvorgang lieber sehen als lesen?
In diesem Video-Tutorial zeigen wir dir wie sich kleinere Schäden an Laminat- oder Vinylboden schnell beheben lassen. Die gezeigten Methoden und Werkzeuge ähneln stark dem Vorgehen bei Vinyl