Moderne Küche mit schwarzer Spüle, heller Arbeitsplatte und Anleitung zum richtigen Ausmessen.

Arbeitsplatte ausmessen - So geht's richtig!

Sie möchten eine neue Arbeitsplatte in Ihre Küche einbauen? Das ist mit etwas handwerklichem Geschickt leicht gemacht. Wichtig ist, dass Sie Ihre Küche korrekt und genau für die neue Arbeitsplatte ausmessen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.

Inhalt

Schritt für Schritt die Arbeitsplatte ausmessen

Die grundlegenden Schritte beim Ausmessen sind für fast alle Küchenformen gleich. Gehen Sie gründlich und sorgfältig vor, damit Sie eine perfekt passende Arbeitsplatte bekommen.

  1. Richten Sie die Unterschränke der Küche mit einer Wasserwaage aus. Unebenheiten können das Messergebnis verfälschen.
  2. Fertigen Sie eine Skizze Ihrer Küche an, in die Sie die Messergebnisse eintragen.
  3. Messen Sie die äußeren Seitenlängen der Küche. Damit sind die Seiten der Arbeitsplatte gemeint, die später an der Wand liegen. Auch in einem Neubau kann es vorkommen, dass die Wände nicht ganz gerade sind. Daher empfehlen wir, an mehreren Stellen die Breite und Länge zu messen. Nehmen Sie den geringsten Wert, damit die Platte auch bei Unebenheiten im Putz passt. Planen Sie generell einen Abstand der Platte von 3-5 mm zur Wand ein. Das erleichtert den späteren Einbau der Platte.
  4. Tragen Sie alle Maße in Ihre Skizze ein und überprüfen Sie die Werte noch einmal genau.
  5. Tragen Sie anschließend die gewünschten Kantenformen in Ihre Skizze ein. Den größten Schutz gegen Feuchtigkeit erhalten Sie, wenn Sie alle Kanten behandeln lassen. Alle sichtbaren Kanten sollten auf jeden Fall bearbeitet werden, um die Platte zu schützen und damit Sie nicht auf das Material der Arbeitsplatte schauen. Bei an der Wand liegenden Kanten können Sie gegebenenfalls auf den Schutz verzichten.

Video Anleitung

In dem folgenden Video finden Sie alle notwendigen Schritte und Informationen, die Sie benötigen. Es deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um den Prozess vollständig zu verstehen. Wir empfehlen, das Video aufmerksam anzuschauen, um keine wichtigen Details zu verpassen.

Arbeitsplatte vermessen

Aussparungen und andere Besonderheiten

Arbeitsplatte ins Fenster einpassen

Soll Ihre Arbeitsplatte in die Fensteröffnung eingepasst werden? Dazu messen Sie die Tiefe der Arbeitsplatte vom gewünschten Rand bis zum Fenster (Maß b). In dieser Tiefe sollten Sie die Arbeitsplatte bestellen.

Schneiden Sie die Arbeitsplatte vor Ort zu. Legen Sie die Arbeitsplatte auf die Küchenmöbel und messen Sie das Fenster genau in der Breite und Tiefe aus. Diesen Teil der Arbeitsplatte bearbeiten Sie nicht. Schneiden Sie die Teile der Arbeitsplatte, die an den Wänden liegen, entsprechend der Tiefe des Fensters ab. Das überstehende Stück der Arbeitsplatte passt dann genau in die Fensteröffnung.

Anleitungsdiagramm mit blauen Segmenten mit den Bezeichnungen a und b für die Messung von Arbeitsplattenflächen.
Skizzenhafte Darstellung, wie Sie Ihre Arbeitsplatte für eine Fensteröffnung ausmessen.

Ecken aussparen

Wenn Ihre Arbeitsplatte in Ecken und Aussparungen eingepasst werden muss, schneiden Sie diese am besten erst vor Ort zu. Messen Sie dazu die längste Stelle der Arbeitsplatte.

Beim anschließenden Zuschneiden können Sie die Platte genau an Ihre Küche anpassen. Legen Sie die Arbeitsplatte vor Ort an die Aussparung und messen Sie genau aus, wie Sie zuschneiden müssen.

Blaue Arbeitsplatte ausmessen Diagramm mit gestrichelter schwarzer Umrandung und Kerbe auf einfarbigem Hintergrund.
Skizzenhafte Darstellung, wie Sie Ihre Arbeitsplatte mit einer ausgesparten Ecke ausmessen.

Schiefe Wände ausgleichen

Sind in Ihrem Haus die Wände besonders schief? Dann können Sie die Platte mit einem einfachen Trick anpassen. Messen Sie die Tiefe der Platte an mehreren Stellen. Wählen die größte Messung aus und geben Sie noch etwas Puffer dazu. Sie bestellen Ihre neue Arbeitsplatte in der so ermittelten Tiefe.

Zum Zuschneiden legen Sie die Arbeitsplatte auf die Unterschränke ganz an die Wand. Fahren Sie mit einem sehr dünnen Holzstück an der Wand entlang. An das Holzstück halten Sie einen Stift. So zeichnen Sie den genauen Verlauf der Wand auf die Arbeitsplatte. Schneiden Sie diese Linie mit einer Stichsäge zu. So passen Sie Ihre Arbeitsplatte genau an die Form der Wand an. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie kein zu dickes Holzstück wählen, ansonsten schneiden Sie zu viel von der Platte ab.

Ein auf eine hölzerne Arbeitsplatte gelegter Bleistift erscheint gebogen, um die Ausrichtung der Messung zu veranschaulichen.
Ein Trick bei schiefen Wänden: Mit einem schmalen Holzstück fahren Sie an der Wand entlang und übertragen die Form mit einem Stift direkt auf die Arbeitsplatte.

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials

Projekt erfolgreich eingereicht
1

|

1

Vielen Dank für das teilen deines Projektes. Nach erfolgreicher Prüfung werden wir dein Projekt hochladen und schon bald der Community präsentieren.