So verlegst du Parkett auf einer Fußbodenheizung

Eine Person geht barfuß über einen Holzboden aus Parkett. Die Hosenbeine der Person sind hochgekrempelt, was auf eine entspannte und informelle Umgebung hindeutet. Neben dem Fuß ist ein weißer Teppich zu sehen, der sanft den Boden bedeckt. Im Hintergrund ist ein geflochtener Korb unscharf erkennbar. Dies alles deutet auf eine gemütliche Innenraumatmosphäre hin, möglicherweise verstärkt durch die Wärme einer Fußbodenheizung im Raum. Die Farben der Szene sind überwiegend warm und neutral, was den Eindruck einer behaglichen Wohnatmosphäre verstärkt.

So verlegen Sie Parkett auf einer Fußbodenheizung Wenn Sie Parkett auf einer Fußbodenheizung verlegen möchten, müssen Sie einige Dinge beachten: Damit die Heizung möglichst effizient arbeitet und die Eigenschaften des Holzes sowie der darunter liegenden Leitungen genutzt werden, sollten Sie bei der Verlegung von Parkett auf einer Fußbodenheizung besonders auf die passenden Materialien achten. Inhalt Das richtige Parkett ist […]

Laminat, Vinyl und Fliesen reparieren leicht gemacht

Das Bild zeigt einen Bodenbelag aus Vinyl mit einem hellbraunen Finish. Die Dielen sind horizontal angeordnet und weisen unterschiedliche Maserungen auf, die gut sichtbar sind. Einige natürliche Knoten und Linien ziehen die Oberfläche durch, was dem Material ein rustikales Aussehen verleiht. Die Textur des Bodens variiert sanft in Ton und Struktur, wodurch ein vielseitig einsetzbares Design entsteht, das sich für verschiedene Einrichtungsstile eignet. Dieser Vinylboden bietet eine optisch attraktive Alternative zu traditionellen Holzfußböden und kombiniert praktische Pflegeeigenschaften mit einer ästhetischen Ästhetik für Wohn- oder Geschäftsräume.

Laminat, Vinyl und Fliesen reparieren leicht gemacht Es passiert so schnell: Eine Macke oder ein grober Kratzer im Boden. Das sieht nicht gut aus, lässt sich aber leichter reparieren, als Sie vielleicht denken. Sie müssen nicht den gesamten Boden austauschen, um Macken zu beseitigen. Mit einem zum Boden passenden Reparaturset reparieren Sie Ihr Laminat, die Fliesen oder […]

Der Bodenbelag in Mietwohnungen

Das Bild zeigt moderne, weiße Mehrfamilienhäuser mit mehreren Balkonen, die Mietwohnungen beherbergen. Die Architektur zeichnet sich durch klare Linien und große Fenster aus. Einige Balkone sind mit Topfpflanzen und Blumen dekoriert, was den Charme des Gebäudes verstärkt. Im Hintergrund erstreckt sich ein klarer blauer Himmel, der die hellen Fassaden betont und in harmonischem Kontrast zur Architektur steht. Die Umgebung erweckt einen aufgeräumten und einladenden Eindruck, ideal für Wohnzwecke. Dieses Szenario könnte eine ruhige Wohnatmosphäre vermitteln sowie einen Bezug zu urbanem Wohnen schaffen.

Der Bodenbelag in Mietwohnungen In einer Mietwohnung kann man nicht machen, was man möchte. Der Vermieter als Eigentümer hat gerade bei Renovierungswünschen ein Wort mitzureden. Änderungen am Bodenbelag in Mietwohnungen gehören dazu. Es gibt Einiges zu beachten. Wir erklären hier, was Sie machen dürfen, wozu Sie die Zustimmung des Vermieters benötigen und was Sie Ihrem […]

Beliebte Holzarten für Parkett

Das Bild zeigt ein helles Wohnzimmer, das eine einladende Atmosphäre ausstrahlt. Im Zentrum des Raumes befindet sich ein weißes Sofa, begleitet von einem passenden Sessel auf der rechten Seite. Links und rechts des Sofas sind zwei große Topfpflanzen zu sehen, die dem Raum ein grünes Element hinzufügen. Auf einem kleinen Tisch neben dem Sofa steht eine Pflanze mit zarten rosa Blüten, die einen Farbtupfer zum Gesamtbild beiträgt. Der Boden besteht aus unterschiedlich gemaserten Holzarten und verleiht dem Raum Struktur sowie Vielfalt. Die Wände schmücken Holzakzente, die für ein warmes Erscheinungsbild sorgen. Große Fenster lassen reichlich Tageslicht hereinströmen und erhellen den gesamten Raum gleichmäßig. Keine Personen sind im Bild sichtbar; Der Fokus liegt ausschließlich auf der harmonischen Einrichtung des Wohnzimmers und den verschiedenen hölzernen Details, die möglicherweise zur Produktpalette von Casando gehören könnten.

Beliebte Holzarten für Parkett Holz ist nicht gleich Holz. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in vielen Dingen: Angefangen von der Optik, über die mechanischen Eigenschaften bis hin zur Langlebigkeit. Wir haben die gängigsten Holzarten für Parkett für Sie zusammengefasst. Aber nicht nur die Eigenschaften sind wichtig. Sie finden zu jeder Art auch Tipps dazu, mit […]

Vinyl verkleben – So geht´s

Zwei Hände arbeiten sorgfältig daran, ein dunkel gefärbtes Vinylblatt auf einem hellgrauen Betonboden zu legen. Der untere Teil des Vinyls ist leicht angehoben, wodurch die darunterliegende Oberfläche sichtbar wird. Dies deutet darauf hin, dass sich die Bodeninstallation oder Renovierung im Gange befindet. Die Hände sind entspannt und präzise positioniert, was ein geübtes Arbeiten vermuten lässt. Der Farbkontrast zwischen dem dunklen Vinyl und dem hellen Betonboden ist deutlich erkennbar und trägt zur klaren Struktur des Bildes bei. Die Szene vermittelt einen alltäglichen handwerklichen Prozess im Bereich Hausrenovierung oder Bodenpflege, passend zur Thematik von casando rund um Haus und Garten.

Vinyl verkleben – So geht’s Sie haben einen neuen Vinylboden ausgewählt. Jetzt geht es an das Verlegen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren neuen Vinylboden verkleben. Inhalt Warum Vinylboden kleben? Einige Gründe sprechen für das Verkleben: Für Feuchträume ist das Verkleben die beste Lösung, da sich keine Feuchtigkeit unter dem Boden sammeln […]

Parkett verlegen in 8 Schritten

Eine Person, die grüne und gelbe Handschuhe trägt, verlegte Holzparkett auf eine mit Klebstoff bedeckten Fläche. Der Klebstoff ist in wellenförmigen Mustern aufgetragen und bildet eine leicht glänzende Oberfläche. Die Person platziert sorgfältig einen Holzbodenbelag in der richtigen Position und zeigt dabei Geschicklichkeit und Präzision. Die Holzplanken haben eine warme, natürliche Farbe mit sanften Maserungen, die dem Raum eine einladende Atmosphäre verleihen können. Im Hintergrund ist ein unvollständiger Bereich des Bodens sichtbar, der den Fortschritt der Arbeit verdeutlicht. Der Fokus liegt auf den Händen und den Holzdielen, wobei weder Gesicht noch weitere Personen im Bild zu sehen sind. Diese Szene illustriert einen Schritt aus einem Acht-Schritte-Prozess für eine makellose Parkettverlegung im Rahmen von Haus- oder Gartenprojekten.

Parkett verlegen in 8 Schritten Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Parkett verlegen. Wenn Sie die folgenden Ratschläge beachten und vorausschauend arbeiten, können Sie Ihr Parkett ganz leicht selbst vollflächig verkleben. In unserem Verlegevideo zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels die verschiedenen Arbeitsschritte beim Parkett Verlegen. Außerdem haben wir Ihnen die einzelnen […]

Verschnitt berechnen von Parkett, Laminat und Vinyl

Das Bild zeigt einen geräumigen Wohn- und Essbereich, der von großen Fenstern dominiert wird. Im Vordergrund befindet sich ein graues Ecksofa, das auf einem texturierten Teppich steht. Vor dem Sofa ist ein gläserner Couchtisch platziert. Im Hintergrund steht ein hölzerner Esstisch mit sechs Stühlen, der eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft. Tageslicht strömt durch die Fenster und erzeugt Schattenmuster auf dem Laminatboden. Die Farbgebung des Raumes ist in sanften Erdtönen gehalten, was eine harmonische Umgebung unterstreicht.

Verschnitt berechnen von Parkett, Laminat und Vinyl Vor dem Kauf Ihres Holzbodens müssen Sie die richtige Materialmenge ermitteln. Egal, ob Sie Ihren neuen Boden schwimmend verlegen oder vollflächig verkleben, es entsteht Verschnitt. Das sind abgesägte Dielenstücke, die Sie nicht mehr verwenden können. Die Menge ist abhängig von der Größe des Raumes und den Ecken und […]

Vor- und Nachteile von Korkboden

Vor- und Nachteile von Korkboden Korkboden ist ein beliebter Bodenbelag, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Da die Bäume zur Ernte der Rinde nicht gefällt werden, ist Kork besonders nachhaltig. Außerdem ist der Boden wärme-, schalldämmend und pflegeleicht. Grundsätzlich kann Korkparkett in allen Räumen verlegt werden – bei korrekter Versiegelung sogar im Bad. […]

Parkett abschleifen – Das musst du beachten!

Ein Bild zeigt eine Fußbodenschleifmaschine, die auf einem zweifarbigen Holzboden im Einsatz ist. Auf der linken Seite des Bodens ist das Holz in einem hellen Farbton sichtbar, während die rechte Seite einen dunkleren, polierten Abschluss aufweist. Dies verdeutlicht den Fortschritt des Schleifvorgangs und das Potenzial für Oberflächenveränderungen beim Parkett abschleifen. Im Zentrum sieht man den trapezförmigen metallischen Basisteil der Schleifmaschine in Aktion, dessen Oberfläche bearbeitet und geglättet wird. Die Umgebung deutet darauf hin, dass es sich um eine Innenraumsituation ohne sichtbare Möbel oder Dekorationen handelt.

Parkett abschleifen – Das musst du beachten! Nach einigen Jahren zeigen Holzböden oft unschöne Gebrauchsspuren. Viele Böden können Sie abschleifen und wieder aufbereiten. Das hängt allerdings von der Art Ihres Bodens ab: Massivholzdielen und Parkett können Sie in der Regel abschleifen. Bei Laminat und Vinylböden geht es nicht. Damit Sie nach dem Abschleifen wieder einen […]

So pflegst du dein Parkett richtig

Ein Mensch wischt einen verschütteten Fleck auf einem Parkettboden mit einem blauen Tuch auf. Die Hand, die das Tuch hält, ist im Vordergrund zu sehen und erscheint im Kontrast zum hellbraunen Holz des Bodens. Auf dem Parkett sind feuchte Stellen um den Bereich herum sichtbar, der gerade gereinigt wird. Der Boden zeigt eine gleichmäßige Maserung, die typisch für Holzböden ist. Die Szene vermittelt ein alltägliches Beispiel für Pflege- und Reinigungsarbeiten im Haushalt, insbesondere bei der Pflege von Holzböden in Innenräumen.

So pflegen Sie Ihr Parkett richtig Jeder Parkettboden ist einzigartig. Deshalb verdient er eine besondere Pflege. Das Alter, die Beanspruchung und die Eigenschaften sind für die Wahl der Pflegemittel und Reinigung entscheidend. Ein frisch verlegter, unbehandelter Parkettboden wird anders gepflegt als ein mehrere Jahre alter Boden. Inhalt Wie oft sollten Sie Parkett reinigen und pflegen? […]

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials