Bei guter Pflege haben Sie lange etwas von Ihrem Vinylboden. Vinyl ist wasserabweisend und resistent gegen die meisten Säuren, Laugen, Alkohol und Öle. Aber nicht alle Reinigungsmittel eignen sich für Vinylboden. Das falsche Mittel kann Ihren Boden verändern oder die Oberfläche beschädigen. Deswegen erklären wir hier, was Sie beim Vinylboden reinigen und pflegen beachten sollten.
Regelmäßiges Reinigen von Vinylboden
Reinigen Sie Ihr Vinyl zunächst mit dem Staubsauger oder einem Besen. So entfernen Sie losen Schmutz wie Steinchen. Diese können sonst später beim Wischen den Boden zerkratzen. Geben Sie für das feuchte Wischen ein Vinylreinigungsmittel in frisches Wasser. Beachten Sie die Dosierungsangaben des Herstellers. Alternativ können Sie auch einen Allzweckreiniger verwenden.
Verwenden Sie immer frisches Putzwasser und einen sauberen Bodenwischer. Am besten nutzen Sie zwei Eimer: Einen mit der Reinigungslösung und einen mit klarem Wasser zum Auswaschen des Wischmopps.
Auch wenn Vinyl wasserabweisend ist: Wringen Sie den Mopp vor dem Wischen gut aus und wischen Sie mit einem trockenen Wischlappen nach. So vermeiden Sie stehendes Wasser auf den Dielen, es dringt kein Wasser in die Fugen und lässt den Boden aufquellen.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie den Vinylboden richtig pflegen wollen, entfernen Sie Flecken immer so schnell wie möglich.
Die Erstreinigung von Vinyl
Reinigen Sie frisch verlegten Vinylboden gründlich, bevor Sie ihn im Alltag nutzen. Dazu reinigen Sie den Boden zuerst trocken und entfernen alle groben Verschmutzungen. Zum abschließenden Wischen nutzen Sie ein spezielles Vinylreinigungsmittel. Dieses reinigt und pflegt den Boden ohne Rückstände zu hinterlassen. So bleibt die Versiegelung widerstandsfähig gegen Schmutz und der Glanz dauerhaft erhalten. Beachten Sie für das Mischverhältnis den Hinweis des Herstellers auf dem Etikett des Reinigungsmittels.
Mittel zum Reinigen von Vinylboden
geeignete Reinigungsmittel
- Spezielle Vinylboden-Reiniger
- Allzweckreiniger
- Neutralreiniger
- Essig
- Schmierseife
- Glasreiniger
ungeeignete Reinigungsmittel
- Reiniger auf Lösungsmittelbasis (verfärben den Boden)
- Scheuermilch (beschädigt die Oberfläche)
- Weichspüler (führt zu rutschigen Oberflächen)
- Reiniger auf Ammoniakbasis (schädigen den Boden)
Entfernen hartnäckiger Flecken
Wenn der Boden stark verschmutz ist, entfernen Sie die Flecken vor dem eigentlichen Säubern. Bei besonders hartnäckigen Flecken tragen Sie den Reiniger unverdünnt auf den Fleck auf und lassen ihn kurz einwirken. Anschließend wischen Sie den Reiniger mit einem feuchten Lappen auf. Auch spezielle Reiniger für hartnäckige Flecken können hier helfen. Testen Sie diese auf jeden Fall zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie Ihren Vinylboden reinigen.
Strukturierte Oberflächen bearbeiten Sie mit einer weichen Bürste. Aber Achtung: Drücken Sie beim Schrubben nicht zu fest, um Kratzer zu vermeiden.
Hier finden Sie günstige Pflegemittel für Böden »
Beitrag von
Timo Herkenrath

Hallo , kann ich unseren Küchen -Vinylbelag mit dem Dampfreiniger wischen?
Hallo Frau Kloss,
wir raten davon ab, Vinylboden mit einem Dampfreiniger zu wischen.
Wischen Sie ihn lieber nebelfeucht mit einem Wischer und Allzweckreiniger. Starke Verschmutzungen können Sie mit einer weichen Bürste entfernen.
Viele Grüße
Vera
Kann ein schwerer Glastisch direkt und ohne
Unterlagen auf einen neu verlegten Vinylboden
gestellt werden?
Danke für eine Antwort
Hallo Frau Feldenz,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wir gehen nicht davon aus, dass der Tisch so schwer ist, dass er den Vinylboden beschädigen könnte. Allerdings kennen wir den Tisch nicht. Er wird aber bestimmt nicht so schwer sein, wie ein massiver Holzschrank gefüllt mit Geschirr. Wahrscheinlich reicht es, wenn Sie Filzgleiter oder Kork unter den Füßen des Tisches befestigen.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Moin
Ich habe an einer Stelle durch abscheuern von einem Stuhl eine helle Stelle,wie bekomme ich die weg.
Dank im voraus Ch.Eh.Dier.
Hallo Frau Ehlers Dierking,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wenn Sie noch etwas von Ihrem Bodenbelag übrig haben, sollten Sie die Stelle austauschen.
Wenn die Schäden an der Oberfläche nur leicht sind, können Sie es auch mit einem Renovierset für Laminat versuchen. Testen Sie zuerst an einer unauffälligen Stelle, ob es funktioniert. Solche Sets finden Sie im örtlichen Baumarkt oder im Internet.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Kann man Vinylboden mit einem 3 in 1 Gerät putzen ?
Hallo Frau Bermel,
danke für Ihre Frage.
Leider können wir sie nicht pauschal beantworten, da wir nicht wissen, welches Gerät Sie genau haben. Wenn es sich dabei um eine Kombi aus Staubsauger und Wischer handelt, sollte es klappen. Bei einem Dampfreiniger raten wir zur Vorsicht bei der Temperatur. Wenn der Dampf zu heiß ist, kann das Schäden am Boden verursachen.
Am besten holen Sie sich vom Hersteller Ihres Geräts die Freigabe für die Verwendung auf Vinylboden.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Kann man den Venylboden auf Sisal legen?
Hallo Frau Feldenz,
vielen Dank für Ihre Frage.
Sisal ist leider nicht als Unterlage für Vinylboden geeignet. Die Hersteller schreiben genau vor, auf welchen Untergründen der Boden verlegt werden darf. Wenn Sie ihn auf anderen Unterlagen verlegen, verlieren Sie die Herstellergarantie. Insgesamt muss der Untergrund für Vinylboden trocken, sauber und sehr eben sein, damit sich keine Unebenheiten durch den Boden durchdrücken. Wenn Sie Ihren Boden schwimmend verlegen, nutzen Sie eine für Vinylboden freigegebene Trottschalldämmung. Diese darf nicht zu weich sein, denn wenn der Untergrund zu stark nachgibt, können die Klickverbindungen Ihres Vinylbodens brechen.
Unsere Fachberater besprechen unter 02266/4735610 gern mit Ihnen im Detail, was Sie beim Verlegen eines Vinylbodens beachten sollten.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Hallo,
ich habe Vinylboden in meiner Küche verlegt.
Durch Lebensmittel nun schäbige Flecken/Verfärbungen im Boden.
Die lassen sich so einfach nicht mehr wegwischen.
Haben Sie einen Tipp?
Hallo Alina,
vielen Dank für Ihre Frage.
Versuchen Sie es mit einem Intensivreiniger für Vinylböden (z. B. https://www.casando.de/clean-und-green-intensivreiniger-active-500-ml-34001659-produkt/). Falls das nicht hilft, versuchen Sie es mit purem Alkohol (Waschbenzin). Bitte testen Sie an einer unauffälligen Stelle, ob es sich mit dem Boden verträgt, bevor Sie die Flecken behandeln.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an unsere Fachberater unter 02266/4735610.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Möchte neuen Vinyl Boden in der Stube verlegen .
Frage ist , ich darf den bestehenden Boden nicht beschädigen > gibt es da eine möglichkeit bei auszug der wohnung den boden in alen zustand zu bringen
Also Boden Venyl verlegen ohne zu kleben ????
Hallo Chenlo,
vielen Dank für Ihre Frage.
Theoretisch kann man Vinylboden schwimmend, also ohne Verkleben, verlegen. Das hängt allerdings vom Untergrund ab. Nicht auf jedem Untergrund kann Vinyl ohne Probleme verlegt werden. Teppich als Untergrund eignet sich nicht. Außerdem muss der Untergrund sehr eben sein. Da wir nicht wissen, welcher Boden in Ihrer Stube verlegt ist, können wir natürlich nicht sagen, ob Vinylboden darauf verlegt werden kann.
Am besten lassen Sie sich von unseren Fachberatern unter 02266/4735610 ausführlich beraten, ob sich Vinylboden eignet und was genau Sie beim Verlegen beachten müssen.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Darf man neutralreiniger auf Alkoholbasis verwenden um Vinylböden zu reinigen?
Wie sieht es bei speziellen Laminatreinigern aus?
Hallo Olaf,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie nur Produkte mit einer Freigabe für Vinylboden verwenden.
Viele Grüße
Marcel Reichert
Welche mopp ist di richtige für vynilboden
Hallo Jan,
Sie können jeden handelsüblichen Wischmopp für Vinylboden verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie den Mopp gut auswringen können, denn Sie sollten Ihren Vinylboden nicht zu nass wischen.
Viele Grüße
Vera Sauermann
Kann man Vinylböden auch mit einem Dampfreiniger reinigen. Z.B. der Marke Kärcher?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihre Frage.
Es kommt auf die Art des Vinylbodens an, ob man einen Dampfreiniger nutzen kann oder nicht.
Haben Sie einen massiven Vinylboden, der vollflächig verklebt ist, können Sie einen Dampfreiniger mit reduzierter Dampfstärke nutzen. Probieren Sie es aber sicherheitshalber an einer kleinen Stelle aus.
Bei schwimmend verlegten Böden und solchen mit HDF-Träger sollten Sie keinen Dampfreiniger nutzen. Damit beschädigen Sie den Boden.
Vinylboden ist insgesamt pflegeleicht. Für den Boden ist es am besten, wenn Sie ihn einfach mit einem Wischer und etwas Wasser mit Haushaltsreiniger feucht wischen.
Viele Grüße
Vera Sauermann