Schrauben
Wenn Sie innerhalb von 2 Stunden und 53 Minuten mit Expressversand bestellen.
Versandkostenfrei ab 49,00 €
Produktdetails
Alle AnzeigenArtikelnummer:
63000046
Produktbeschreibung
Je Auflagepunkt von der Terrassendiele auf der Unterkonstruktion wird ein(e) Anfangsclip/Klammer benötigt. Beispiel: Ihre Terrassendiele liegt auf 9 Unterkonstruktionen auf, somit werden für diese Diele 9 Anfangsclipse/Klammern benötigt.
Produktdetails
Hersteller | HORI |
Serie | HORI Terrassendielen |
Material | Stahl (rostfrei) |
Art | WPC |
Paketinhalt | 25 Stk |
Produktinformationen
Hersteller: HORI
HORI ist eine Eigenmarke der Holz-Richter GmbH, einem traditionellen Familienunternehmen aus dem oberbergischen Land. Den Hauptsitz hat das Unternehmen in der Gemeinde Lindlar unweit von Köln. Die Holz-Richter GmbH war das erste Unternehmen, das sich 1977 im kurz zuvor eröffneten Industriepark Klause ansiedelte und seither dort zu finden ist.
Von der mehr als 50-jährigen Erfahrung des Unternehmens profitieren Sie bei Produkten der Marke HORI. Diese werden ausschließlich in Werken namhafter Hersteller gefertigt und können dank beträchtlicher Lagerflächen in großen Mengen eingekauft werden, sodass der Einkaufsvorteil an Sie als Kunden weitergegeben werden kann. Das Resultat sind qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen.
Das Produktportfolio umfasst neben Parkett-, Laminat-, Design- und Massivholzböden auch Terrassendielen, Türen, Garagentore, Spielgeräte und Gartenaccessoires sowie stets passende Zubehörartikel. Zuletzt wurde das Angebot um zahlreiche Grills erweitert, die Sie unter der Eigenmarke HORI BBQ finden.

Hilfreichste Artikelbewertungen Artikelbewertungen
Nach obenErfüllen ihren Zweck sehr gut, sind aber halt nur Starter Metallclips.
Diese Clipse sind nicht so funktionell wie man es erwartet... Sie eignen sich wirklich nur als Starter-Clips (nicht als Endbefestigung, welche über die Verschraubung der Nut der letzten Diele mit der Unterkonstruktion erreicht wird, was sich für uns zunächst nicht so richtig erschlossen hat, später dann aber einfach so gemacht wurde und tatsächlich irgendwo (!) auch so dokumentiert ist). Die Dielen liegen aber AUF dem Starter-Clip, d.h. man muss vorher genauestens ausmessen, auf welche Position die Teile auf der Unterkonstruktion kommen, damit man die Diele dort dann einschiebt. Wehe, da gerät man mit den Starter-Clipsen auch nur ein bisschen aus der Flucht... Die Verschraubung ist relativ weit weg von der eigentlichen Klammer dieses Clips, so dass es leichte Hebel geben kann, die die Diele sich trotz Befestigung mit dem Clip leicht von der Unterkonstruktion bewegen lassen (gemeint ist die Höhe, die ca. 1-2 mm "wackeln" kann). Nicht gut! Ich weiß nicht, wie Alternativsysteme aussehen könnten, aber das Ding hier ist notwendig und tut im Endeffekt seinen Dienst, aber "gut" ist es nicht.
Tolle Hilfe , Leicht zu verarbeiten ! Fünf Sterne *****