Art.-Nr.: 34301097
HARO Parkett 3000 Eiche strukturiert Landhausdiele
2200 x 180 x 11 mm, NS 2,5 mm, permaDur naturmatt, mit Microfase

2200 x 180 x 11 mm, NS 2,5 mm, permaDur naturmatt, mit Microfase
73,42 €/Paket
30,90 €/m²
UVP
49,94 €/m²
Preise inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktdetails
Alle AnzeigenHersteller-Art-Nr.:
525493
Wir empfehlen Ihnen folgendes Zubehör






Produktbeschreibung
Dieser Parkettboden von HARO verfügt über eine helle Farbe. Sie verleiht ihm einen freundlichen Charakter, sodass das Parkett ein angenehmes und einladendes Wohnraumambiente erzielt. Die Edelholzschicht ist aus strukturierter Eiche gefertigt. Sie besticht durch einen sehr natürlichen Stil. Die ausgeprägte Maserung und kontrastreiche Astlöcher bringen das richtige Maß an Rustikalität mit sich. Es handelt sich um einen Boden der 3000 Landhausdiele Serie. Die großzügige Landhausdielen Optik bietet lange Dielen, auf denen sich der natürliche Charakter des Bodens hervorragend entfalten kann. Die Oberfläche ist versiegelt. Der Hersteller nutzt die hochwertige Permadur naturmatt Versiegelung. Sie erzielt eine hohe Brillanz und bietet gleichzeitig einen zuverlässigen Schutz gegen mechanische Beanspruchungen. Nicht zuletzt erzielt die Versiegelung eine angenehme Pflegeleichtigkeit.
Die Längsfase hebt den Dielencharakter hervor. Das Parkett, das dreischichtig aufgebaut ist, verfügt über eine stabile HDF-Mittellage. Außerdem sind die einzelnen Dielen mit dem HARO Lock-Connect Verbindungssystem ausgestattet. Das Parkett kann entweder vollflächig verklebt oder schwimmend verlegt werden. In Räumen mit Fußbodenheizung sollte das Parkett vollflächig verklebt werden. Eine zusätzliche Trittschalldämmung ist nur bei schwimmend verlegtem Boden erforderlich. Möchten Sie Ihr Parkett trotz Fußbodenheizung schwimmend verlegen, achten Sie auf die Verwendung einer Trittschalldämmung mit geringem Wärmedurchlasswiderstand .Eine Herstellergarantie von 15 Jahren sichert die hohe Lebensdauer des Bodens.
Produktdetails
Hersteller | HARO |
Serie | HARO 3000 Landhausdiele |
Holzart | Eiche |
Stil | natürlich |
Verbindung | HARO Lock-Connect |
Oberflächenbezeichnung Hersteller | HARO permaDur naturmatt |
Oberfläche | lackiert |
Farbgebung | hell |
Aufbau | 3-Schichtig mit HDF-Trägerplatte |
Fase | Ja |
Fasenart | Längsseitige Microfase |
Trittschall inkl. | Nein |
Integrierter Trittschall | ohne Trittschall |
für Fußbodenheizung geeignet | Ja |
Nutzschicht | ca. 2,5 mm |
Optik | Landhausdiele |
Art | Parkett versiegelt |
Oberflächen-Struktur | HARO strukturiert |
Qualität | 1. Wahl |
Hinweis | Stoßlängen möglich |
Paketinhalt | 6 Stk |
Stoßlängen | In den Paketen können Stoßlängen enthalten sein |
Deckmaß | 2200 x 180 mm |
Stab Optik | 1-Stab |
Wichtige Informationen
Datenblatt |
Garantie |
Pflegehinweise |
Verlegeanleitung |
Produktinformationen
Hersteller: HARO
Die Hamberger Flooring GmbH & Co. KG in Stephanskirchen bei Rosenheim ist mit ihrer Bodenbelagsmarke HARO im Bereich Parkett Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen bietet Parkett, Kork- und Laminatboden, den etwas anderen Holzboden Celenio und den wohngesunden Designboden Disano an. Daneben bedient die Hamberger Firmengruppe die Bereiche Sports Flooring, Sanitary, Retail, sowie Land- und Forstwirtschaft.
Das Unternehmen wurde 1866 gegründet. Heute führen es Peter Hamberger und Dr. Peter M. Hamberger in der vierten und fünften Generation. Die Firmengruppe beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeitern und exportiert ihre Produkte und Dienstleistungen in mehr als 90 Länder weltweit.

Serie: HARO 3000 Landhausdiele
Der günstige Einstieg in die Landhausdiele
Mit der Landhausdiele Serie 3000 bietet Ihnen HARO ein ausgewähltes Landhausdielen-Sortiment zum günstigen Preis, ideal zum Selberverlegen.
Alle Böden sind für eine lange Lebensdauer abschleifbar.
Merkmale der Landhausdiele Serie 3000
- Ein durchgängiges Deckelement je Diele
- Verleiht dem Raum eine großzügige Optik
- Permadur Oberfläche für die einfache Pflege
- HDF-E1-Mittellage
- Mit Lock Connect-Verbindung einfach und schnell zu verlegen
- Aufgrund der geringen Gesamtdicke ideal zum Renovieren und zum Verlegen auf Fußbodenheizung
Verbindung: HARO Lock-Connect
Mit der leimlosen Verlegung geht das Verlegen wirklich einfach und schnell!
Mit der leimlosen Verlegung geht das Verlegen wirklich einfach und schnell!
Mit der leimlosen Verlegung Lock Connect® geht das Verlegen wirklich einfach und schnell. Lock Connect® ist eine spezielle Winkelverbindung von HARO. Damit kann die Verlegung sowohl dielenweise als auch reihenweise erfolgen. Bei Lock Connect® werden die Dielen zuerst längsseitig eingewinkelt und anschließend mit Hammer und Schlagklotz stirnseitig waagrecht geklickt.
Vorteile der Leimlosen Verlegung
- Wenige Arbeitsschritte, wenig Werkzeug = viel Zeit gespart
- Leimlose Verlegung macht den Boden sofort nutzbar
- Einmal kaufen und beim Umzug einfach wieder mitnehmen
- Ohne längsseitigen Anschlag frei im Raum verlegbar
- Im Objektbereich bei Bedarf vollflächig verklebbar
- Gleiches Verlegeprinzip für Parkett sowie Laminat-, Kork- und Linolboden
- Einfache Verlegung auch unter Heizkörpern und Türstöcken Leimlose Verlegung
Oberflächenbezeichnung Hersteller: HARO permaDur naturmatt
Permadur® naturmatt versiegeltes Parkett ist besonders strapazierfähig und pflegeleicht und wird dem Trend an natürlich matten Oberflächen gerecht.
- Natürliche Brillanz
- Hohe Strapazierfähigkeit
- Leichte Pflege
- Hohe Lebensdauer und Hygiene
Aufbau: 3-Schichtig mit HDF-Trägerplatte
Der HDF-Mittelträger stabilisiert die Deckschicht und erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihres Bodens. Verbesserter Raumschall und passgenaue Längs- und Kopfverbindungen ermöglichen ein schnelles und komfortables Verlegen.
Integrierter Trittschall: ohne Trittschall
Das Produkt enthält keine Trittschalldämmung. Sie haben freie Wahl an Zubehör.
Oberflächen-Struktur: HARO strukturiert
Fühlt sich wie die Maserung von echtem Holz an.
Hinweis: Stoßlängen möglich
In der Regel befinden sich in den Paketen bis zu drei Lagen Stoßlängen (max. 3 Lagen pro Paket). Diese können sich zusammensetzen aus 1- und 2-Drittel-Längen bzw. 2 Halblängen.
Diese Längen können bei der Verlegung teils am Anfang oder Ende einer Reihe genutzt werden ohne das Verlegebild zu beeinträchtigen. Außerdem empfehlen wir die Verlegung mit einem wilden Versatz, da es bei der Länge um Abweichungen von 1% kommen kann. So erhalten Sie auf der verlegten Fläche das natürlichste Verlegebild.
Hilfreichste Artikelbewertungen Artikelbewertungen
Nach obenFür ein Parkett 1. Wahl gab es doch viele Macken etc. Habe optisch keinen spürbaren Unterschied zur 2. Wahl bemerkt. Nur im Preis
Parkett ist gut zu verlegen. Einige Kanten sieht man, andere sind quasi unsichtbar. Mir gefällt besonders die unregelmäßige Struktur.
Sehr schöner Boden, Optik wie geölter Boden.