Verlege deinen neuen Boden im Handumdrehen!

Du hast eine gute Wahl getroffen, denn dein DropDown Strong Vinylboden hat eine integrierte, umweltfreundliche Trittschalldämmung aus Kork und ist besonders robust. Das Verlegen eines so robusten Bodens kann manchmal etwas schwerer sein als anfangs gedacht, deshalb haben wir ein Anleitungsvideo für die Community gedreht. Hier wirst du durch Schritt für Schritt Anleitungen durch das Verlegen von deinem innovativen Vinylboden mit der DropDown Strong Klick-Verbindung geführt.

Diele anlegen

Diese Dielen werden einzeln verlegt. Zuerst wird die Diele eingehängt und so weit wie möglich eingedrückt. Anschließend schiebst du diese Diele so nah wie möglich an die vorherige Diele heran.

Diele eintreiben

Diese müssen mit einem Schlagklotz eingetrieben werden, um eine perfekte Passung zu gewährleisten. Verwende den mitgelieferten Schlagklotz, um die Diele sorgfältig in die Nut einzusetzen

Diele runter drücken

verwende denselben Schlagklotz, um die nach oben stehende Diele sanft in die frontseitige Nut zu klopfen. Dadurch wird die Oberseite der Diele sauber versiegelt und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Was ist DropDown Strong?

Die „Drop-Down“-Verbindung bei Vinylböden ist eine innovative Klickmechanik, die das Verlegen erheblich vereinfacht. Bei diesem System werden die Paneele zunächst an den langen Kanten ineinander geklickt und dann durch einfaches Absenken an den kurzen Kanten verbunden.

Hier ist, wie das System funktioniert:
  • Verbindung der Längskanten: Die langen Seiten der Paneele werden in einem bestimmten Winkel in das bereits verlegte Paneel eingerastet.
  • Absenken der Kurzkanten: Die kurze Seite des neuen Paneels wird nach unten gedrückt, bis sie hörbar einrastet.
Vorteile der Drop-Down-Verbindung:
  • Einfache Handhabung: Besonders geeignet für Heimwerker, da die Verbindung schnell und ohne großen Kraftaufwand erfolgt.
  • Zeitersparnis: Das Verlegen geht deutlich schneller als bei anderen Klicksystemen.
  • Stabile Verbindung: Die Drop-Down-Technik sorgt für eine dichte und präzise Verbindung, die die Stabilität des Bodens erhöht.
  • Geeignet für Renovierungen: Da kein Kleber benötigt wird, kann der Boden rückstandslos entfernt werden.
  • Einsatzbereiche: Diese Technik wird häufig bei hochwertigen Vinyl- und Laminatböden verwendet und stellt eine moderne und praktische Lösung für die Verlegung dar.

Beim Verlegen eines Vinylbodens mit Drop-Down-Verbindung ist es wichtig, dass der Untergrund eben und sauber ist, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

Vinyl richtig verlegen - Schritt für Schritt Anleitung

Möchtest du eine detaillierte Anleitung, die dir Schritt für Schritt das Verlegen von Vinylboden erklärt? Dann haben wir genau das Richtige für dich mit unserer spannenden Videoreihe!

1. Boden vorbereiten

2. Erste Reihe verlegen

3. Die Fläche verlegen

4. Heizungsrohre zuschneiden

Montagevideos

Du hast noch andere Produkte bestellt?
Auf unserer Montageseite bieten wir umfassende Unterstützung für den Aufbau deiner Produkte an. Hier findest du detaillierte Anleitungen und Videos, die jeden Schritt des Montageprozesses klar erklären. Zusätzlich erhältst du hilfreiche Tipps und Tricks, um häufige Fehler zu vermeiden und den Aufbau so effizient wie möglich zu gestalten. Unsere Experten stehen dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung und bieten individuelle Beratung an. 

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials